Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was bleibt?
Ein Leben voller Fügungen - Adalbert Mischlewski
Taschenbuch von Thorsten Rienth
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Adalbert Mischlewski im Spätsommer 1939 in den Zweiten Weltkrieg zieht, ist der Berliner 19 Jahre alt. Die Kriegsjahre übersteht er in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und dem damaligen Protektorat Böhmen und Mähren körperlich unversehrt. Nur durch Glück entgeht er kurz nach Kriegsende der sowjetischen Gefangenschaft. Er studiert an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und am Campo Santo im Vatikan. Sein berufliches Leben erfüllt ihn zunächst als Priester im Allgäu, dann als Lehrer am Grafinger Gymnasium. Dem Thema seiner Promotion, dem Antoniter-Orden, bleibt er sein Leben lang treu. In den 1990er-Jahren entsteht daraus die deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen Grafing und St. Marcellin. Dafür, und für seinen unermüdlichen Einsatz für die Ökumene wird ihm im Jahr 2005 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Schließlich ernennt ihn die Stadt Grafing zum Ehrenbürger. Zusammen mit dem Autor Thorsten Rienth reflektiert er sein Jahrhundert.
Als Adalbert Mischlewski im Spätsommer 1939 in den Zweiten Weltkrieg zieht, ist der Berliner 19 Jahre alt. Die Kriegsjahre übersteht er in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und dem damaligen Protektorat Böhmen und Mähren körperlich unversehrt. Nur durch Glück entgeht er kurz nach Kriegsende der sowjetischen Gefangenschaft. Er studiert an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und am Campo Santo im Vatikan. Sein berufliches Leben erfüllt ihn zunächst als Priester im Allgäu, dann als Lehrer am Grafinger Gymnasium. Dem Thema seiner Promotion, dem Antoniter-Orden, bleibt er sein Leben lang treu. In den 1990er-Jahren entsteht daraus die deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen Grafing und St. Marcellin. Dafür, und für seinen unermüdlichen Einsatz für die Ökumene wird ihm im Jahr 2005 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Schließlich ernennt ihn die Stadt Grafing zum Ehrenbürger. Zusammen mit dem Autor Thorsten Rienth reflektiert er sein Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783752855258
ISBN-10: 3752855258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rienth, Thorsten
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Thorsten Rienth
Erscheinungsdatum: 11.12.2018
Gewicht: 0,091 kg
preigu-id: 114891117
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783752855258
ISBN-10: 3752855258
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rienth, Thorsten
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Thorsten Rienth
Erscheinungsdatum: 11.12.2018
Gewicht: 0,091 kg
preigu-id: 114891117
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch