Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Warum explodieren die Kosten bei Großprojekten? Am Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg "Willy Brandt"
Taschenbuch von Felix Schäfer
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein essentieller Bestandteil der Rahmenbedingungen eines jeden Projekts sind dessen Kosten. Diese müssen stets im Blick behalten werden, um ein festgesetztes Projektbudget nicht zu überschreiten. Viele Faktoren bewirken, dass diese Ausgaben während den einzelnen Phasen eines Projekts rapide ansteigen können. Doch warum ist das so und wo liegen mögliche Ursachen dafür?

In dem gewählten Thema, der explodierenden Kosten von Großprojekten, wird der Autor sich genau mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. Hierbei fiel die Entscheidung auf das Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg. Als ideales Beispiel für ein gescheitertes Großprojekt mit einem immensen Überschreiten des geplanten Budgets, wird der Flughafen ¿BER¿ zur näheren Betrachtung einbezogen. Maßgeblich fiel die Entscheidung auf dieses Thema, da ein persönlicher Bezug zur Materie gegeben ist. Der Autor besuchte den Flughafen BER und nahm an einer Führung über den Flughafen, zum Sammeln neuer Erkenntnisse, teil. Persönliche Eindrücke und Insiderinfos konnten während der Umsetzungsphase dieses Großprojekts seitens des Autors gesammelt werden. Die Führung eines ehemaligen Marketingmitarbeiters brachte eine Vielzahl an Wissen und Informationen aus erster Hand mit sich. Er berichtete über die Probleme und die Ursachen für den Misserfolg. Von diesen Erfahrungen möchte der Autor profitieren und sie in der Hausarbeit sachlogisch einbinden.

Um das Thema der explodierenden Kosten bei Großprojekten am Beispiel des Flughafens BER erklären zu können, gilt es die geschönten Aussagen und Daten von den realitätsgetreuen zu trennen. Hierbei wird von der Methodik der Literaturanalyse Gebrauch gemacht, um Aussagen auf den Wahrheitsgehalt prüfen und anschließend miteinander vergleichen zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein essentieller Bestandteil der Rahmenbedingungen eines jeden Projekts sind dessen Kosten. Diese müssen stets im Blick behalten werden, um ein festgesetztes Projektbudget nicht zu überschreiten. Viele Faktoren bewirken, dass diese Ausgaben während den einzelnen Phasen eines Projekts rapide ansteigen können. Doch warum ist das so und wo liegen mögliche Ursachen dafür?

In dem gewählten Thema, der explodierenden Kosten von Großprojekten, wird der Autor sich genau mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. Hierbei fiel die Entscheidung auf das Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg. Als ideales Beispiel für ein gescheitertes Großprojekt mit einem immensen Überschreiten des geplanten Budgets, wird der Flughafen ¿BER¿ zur näheren Betrachtung einbezogen. Maßgeblich fiel die Entscheidung auf dieses Thema, da ein persönlicher Bezug zur Materie gegeben ist. Der Autor besuchte den Flughafen BER und nahm an einer Führung über den Flughafen, zum Sammeln neuer Erkenntnisse, teil. Persönliche Eindrücke und Insiderinfos konnten während der Umsetzungsphase dieses Großprojekts seitens des Autors gesammelt werden. Die Führung eines ehemaligen Marketingmitarbeiters brachte eine Vielzahl an Wissen und Informationen aus erster Hand mit sich. Er berichtete über die Probleme und die Ursachen für den Misserfolg. Von diesen Erfahrungen möchte der Autor profitieren und sie in der Hausarbeit sachlogisch einbinden.

Um das Thema der explodierenden Kosten bei Großprojekten am Beispiel des Flughafens BER erklären zu können, gilt es die geschönten Aussagen und Daten von den realitätsgetreuen zu trennen. Hierbei wird von der Methodik der Literaturanalyse Gebrauch gemacht, um Aussagen auf den Wahrheitsgehalt prüfen und anschließend miteinander vergleichen zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668878266
ISBN-10: 3668878269
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Felix Schäfer
Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 116775153
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668878266
ISBN-10: 3668878269
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Felix Schäfer
Erscheinungsdatum: 27.05.2019
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 116775153
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte