Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Warenwirtschaftssysteme
Grundlagen und Konzepte
Taschenbuch von Joachim Hertel
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Just-in-Time-Konzepte, Cross-Docking, Efficient Consumer Response, Category Management, Internetnutzung im Handel - das sind nur einige der zusätzlichen Anforderungen und neuen Ziele der Warenwirtschaft. Die Neuauflage zeigt die aktuellen Entwicklungen und neuen Aspekte auf dem Gebiet. Sie führt in die Grundlagen von mehrstufigen Warenwirtschaftssystemen ein und stellt Realisierungskonzepte für alle Funktionen und Prozesse in komplexen Handelsunternehmen vor. Angewendet wird das Konzept der operativen Einheiten nach dem Prinzip der "Vereinfachung durch Vereinheitlichung", das dazu geeignet ist, das Design von Warenwirtschaftssystemen wesentlich effizienter, besser und einfacher zu gestalten. Beispiele aus dem Einsatz von Systemen wie DISPOS II und SAP Retail verdeutlichen die Praxistauglichkeit der Konzeptionen.
Just-in-Time-Konzepte, Cross-Docking, Efficient Consumer Response, Category Management, Internetnutzung im Handel - das sind nur einige der zusätzlichen Anforderungen und neuen Ziele der Warenwirtschaft. Die Neuauflage zeigt die aktuellen Entwicklungen und neuen Aspekte auf dem Gebiet. Sie führt in die Grundlagen von mehrstufigen Warenwirtschaftssystemen ein und stellt Realisierungskonzepte für alle Funktionen und Prozesse in komplexen Handelsunternehmen vor. Angewendet wird das Konzept der operativen Einheiten nach dem Prinzip der "Vereinfachung durch Vereinheitlichung", das dazu geeignet ist, das Design von Warenwirtschaftssystemen wesentlich effizienter, besser und einfacher zu gestalten. Beispiele aus dem Einsatz von Systemen wie DISPOS II und SAP Retail verdeutlichen die Praxistauglichkeit der Konzeptionen.
Zusammenfassung

Umfassendes Grundlagenwerk mit Lehrbuchcharakter

Basierend auf den langjährigen Erfahrungen des Autors als Entwickler von Warenwirtschaftssystemen

Empfohlen für alle, die sich mit der Neukonzeption und Realisation von Warenwirtschaftssystemen auseinandersetzen müssen

Inhaltsverzeichnis
1 Die Grundlagen.- 1.1 Zu den Begriffsabgrenzungen.- 1.2 Gegenstand und Aufbau.- 1.3 Warenwirtschaftssysteme - Stand und Entwicklung.- 2 Trends und Entwicklungen.- 2.1 Ausgewählte Rahmenbedingungen.- 2.2 Neue Anforderungen und Ziele.- 2.3 Neue Logistikkonzeptionen.- 2.4 Probleme und Anforderungen an die Informationssysteme.- 2.5 Ausgewählte Lösungsansätze.- 2.6 Nutzenpotentiale.- 3 Ausgewählte Konzeptionen.- 3.1 Der Gegenstand.- 3.2 Offene Systeme.- 3.3 Vereinfachung durch Vereinheitlichung.- 3.4 Die operativen Einheiten.- 3.5 Die zwei Ebenen eines Warenwirtschaftssystems.- 3.6 Das Baukastenkonzept.- 4 Die Funktionsbereiche operativer Einheiten.- 4.1 Der Überblick.- 4.2 Einkauf.- 4.3 Verkauf.- 4.4 Die Logistiksysteme.- 4.5 Abrechnungssysteme.- 5 Die Informationssysteme.- 5.1 Der Gegenstand.- 5.2 Grundlagen der Datensammlung.- 5.3 Zentrale versus dezentrale Informationssysteme.- 5.4 Das betriebliche Rechnungswesen.- 5.5 Das Personalmanagement.- 5.6 Die Integration zur Konzernwarenwirtschaft.- 5.7 Zur künftigen Bedeutung und Entwicklung.- 5.8 Das Data Warehouse-Konzept.- 6 Ausgewählte Beispiele.- 6.1 Das Beispiel DISPOS II bei Globus.- 6.2 Das Beispiel SAP Retail bei Vendex Food Groep.- 7 Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xviii
404 S.
ISBN-13: 9783642636851
ISBN-10: 3642636853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hertel, Joachim
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1999
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Joachim Hertel
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 105722406
Zusammenfassung

Umfassendes Grundlagenwerk mit Lehrbuchcharakter

Basierend auf den langjährigen Erfahrungen des Autors als Entwickler von Warenwirtschaftssystemen

Empfohlen für alle, die sich mit der Neukonzeption und Realisation von Warenwirtschaftssystemen auseinandersetzen müssen

Inhaltsverzeichnis
1 Die Grundlagen.- 1.1 Zu den Begriffsabgrenzungen.- 1.2 Gegenstand und Aufbau.- 1.3 Warenwirtschaftssysteme - Stand und Entwicklung.- 2 Trends und Entwicklungen.- 2.1 Ausgewählte Rahmenbedingungen.- 2.2 Neue Anforderungen und Ziele.- 2.3 Neue Logistikkonzeptionen.- 2.4 Probleme und Anforderungen an die Informationssysteme.- 2.5 Ausgewählte Lösungsansätze.- 2.6 Nutzenpotentiale.- 3 Ausgewählte Konzeptionen.- 3.1 Der Gegenstand.- 3.2 Offene Systeme.- 3.3 Vereinfachung durch Vereinheitlichung.- 3.4 Die operativen Einheiten.- 3.5 Die zwei Ebenen eines Warenwirtschaftssystems.- 3.6 Das Baukastenkonzept.- 4 Die Funktionsbereiche operativer Einheiten.- 4.1 Der Überblick.- 4.2 Einkauf.- 4.3 Verkauf.- 4.4 Die Logistiksysteme.- 4.5 Abrechnungssysteme.- 5 Die Informationssysteme.- 5.1 Der Gegenstand.- 5.2 Grundlagen der Datensammlung.- 5.3 Zentrale versus dezentrale Informationssysteme.- 5.4 Das betriebliche Rechnungswesen.- 5.5 Das Personalmanagement.- 5.6 Die Integration zur Konzernwarenwirtschaft.- 5.7 Zur künftigen Bedeutung und Entwicklung.- 5.8 Das Data Warehouse-Konzept.- 6 Ausgewählte Beispiele.- 6.1 Das Beispiel DISPOS II bei Globus.- 6.2 Das Beispiel SAP Retail bei Vendex Food Groep.- 7 Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xviii
404 S.
ISBN-13: 9783642636851
ISBN-10: 3642636853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hertel, Joachim
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1999
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Joachim Hertel
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 105722406
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte