Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wandlungen in Raum und Zeit: Himmel -- Heimat -- Weltverständnis. Transformations in Space and Time: Heaven -- Home...
Proceedings der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Recklinghausen 2022. Nuncius Hamburgensis -- Beiträge...
Taschenbuch von Gudrun Wolfschmidt
Sprache: Deutsch

34,98 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Wandlungen in Raum und Zeit" widmet sich in 14 Kapiteln der Archäo- / Kulturastronomie. Der einführende Beitrag spannt einen weiten kulturellen und thematischen Bogen von der Vorstellung vom Welt-Organismus, vom kosmischen Lebewesen in verschiedenen Kulturen.
Es folgt eine Untersuchung der Konstruktion der Kreisgrabenanlage von Stonehenge. Astronomische Bezüge können mit einer astronomisch korrekten Himmelssimulation dargestellt werden. Eindrucksvoll ist das Horizontobservatorium Halde Hoheward und die grosse Sonnenuhr. Ferner wird die astronomische Ausrichtung von Galeriegräbern in der Wartbergkultur analysiert.
Sechs Beiträge widmen sich der Astronomie der Bronzezeit, bei den Germanen und Kelten. Die Auszählung von metallenen Scheiben aus der Eisenzeit in Italien deutet auf astronomisches Wissen hin, besonders auf den Saroszyklus, was die Vorhersage von Mondfinsternissen ermöglicht. Aus der Bronzezeit werden Schalensteine aus der Bretagne mit Zirkumpolardarstellung sowie der Goldhut von Schifferstadt mit einer neuen Deutung des Symbols an der Spitze präsentiert. Ein Beitrag widmet sich der germanischen Mythologie, dem Gott Heimdallr, Weltenschöpfer und großer Himmelsgott. Für den Meteoriteneinschlag "Chiemgau Impakt" (900 bis 600 v. Chr.) werden geoarchäologische Belege präsentiert.
Auch Astronomie in außereuropäischen Kulturen wird diskutiert, zum Beispiel, ob es den Gilgamesch-Mythos auch in China gibt, oder die Indus- und Inka-Kultur. Bei der hochmittelalterlichen Rundkapelle zu Drüggelte wird Mythos und Kulturhistorik vorgestellt.
Das Buch "Wandlungen in Raum und Zeit" widmet sich in 14 Kapiteln der Archäo- / Kulturastronomie. Der einführende Beitrag spannt einen weiten kulturellen und thematischen Bogen von der Vorstellung vom Welt-Organismus, vom kosmischen Lebewesen in verschiedenen Kulturen.
Es folgt eine Untersuchung der Konstruktion der Kreisgrabenanlage von Stonehenge. Astronomische Bezüge können mit einer astronomisch korrekten Himmelssimulation dargestellt werden. Eindrucksvoll ist das Horizontobservatorium Halde Hoheward und die grosse Sonnenuhr. Ferner wird die astronomische Ausrichtung von Galeriegräbern in der Wartbergkultur analysiert.
Sechs Beiträge widmen sich der Astronomie der Bronzezeit, bei den Germanen und Kelten. Die Auszählung von metallenen Scheiben aus der Eisenzeit in Italien deutet auf astronomisches Wissen hin, besonders auf den Saroszyklus, was die Vorhersage von Mondfinsternissen ermöglicht. Aus der Bronzezeit werden Schalensteine aus der Bretagne mit Zirkumpolardarstellung sowie der Goldhut von Schifferstadt mit einer neuen Deutung des Symbols an der Spitze präsentiert. Ein Beitrag widmet sich der germanischen Mythologie, dem Gott Heimdallr, Weltenschöpfer und großer Himmelsgott. Für den Meteoriteneinschlag "Chiemgau Impakt" (900 bis 600 v. Chr.) werden geoarchäologische Belege präsentiert.
Auch Astronomie in außereuropäischen Kulturen wird diskutiert, zum Beispiel, ob es den Gilgamesch-Mythos auch in China gibt, oder die Indus- und Inka-Kultur. Bei der hochmittelalterlichen Rundkapelle zu Drüggelte wird Mythos und Kulturhistorik vorgestellt.
Über den Autor
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt
Working Group History of Science and Technology
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT)
[...]
Hamburg Observatory, University of Hamburg
Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences (MIN)

Biographische Informationen, Aktivitäten, Publikationen, Lehrveranstaltungen,
Ausstellungen, Exkursionen und Vorträge sowie Awards & Achievements finden sich hier:
[...]
Publikationsreihe: Nuncius Hamburgensis
[...]
Zusammenfassung
Ein lesenwertes Sachbuch zur Archäo- und Kulturastronomie, das komplexes, interdisziplinäres Wissen verständlich erklärt.

Das Buch "Wandlungen in Raum und Zeit" spannt einen weiten kulturgeschichtlichen Bogen und verbindet Archäologie und Astronomie in gekonnter Weise miteinander.

Ein aufschlussreicher Einblick in die Kulturastronomie wird in diesem Buch gegeben, das von mythologischen und kosmologischen Vorstellungen über Artefakte mit astronomischen Bezügen bis zur Vermessung von Gebäuden mit astronomischer Orientierung geht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Titel: Wandlungen in Raum und Zeit: Himmel -- Heimat -- Weltverständnis. Transformations in Space and Time: Heaven -- Home -- Understanding of the World.
Titelzusatz: Proceedings der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Recklinghausen 2022. Nuncius Hamburgensis -- Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 58.
Reihe: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften
Inhalt: 388 S.
110 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347942653
ISBN-10: 3347942655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolfschmidt, Gudrun
Hersteller: tredition
Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften
Maße: 220 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Gudrun Wolfschmidt
Erscheinungsdatum: 10.12.2023
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 128149598
Über den Autor
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt
Working Group History of Science and Technology
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT)
[...]
Hamburg Observatory, University of Hamburg
Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences (MIN)

Biographische Informationen, Aktivitäten, Publikationen, Lehrveranstaltungen,
Ausstellungen, Exkursionen und Vorträge sowie Awards & Achievements finden sich hier:
[...]
Publikationsreihe: Nuncius Hamburgensis
[...]
Zusammenfassung
Ein lesenwertes Sachbuch zur Archäo- und Kulturastronomie, das komplexes, interdisziplinäres Wissen verständlich erklärt.

Das Buch "Wandlungen in Raum und Zeit" spannt einen weiten kulturgeschichtlichen Bogen und verbindet Archäologie und Astronomie in gekonnter Weise miteinander.

Ein aufschlussreicher Einblick in die Kulturastronomie wird in diesem Buch gegeben, das von mythologischen und kosmologischen Vorstellungen über Artefakte mit astronomischen Bezügen bis zur Vermessung von Gebäuden mit astronomischer Orientierung geht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Titel: Wandlungen in Raum und Zeit: Himmel -- Heimat -- Weltverständnis. Transformations in Space and Time: Heaven -- Home -- Understanding of the World.
Titelzusatz: Proceedings der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Recklinghausen 2022. Nuncius Hamburgensis -- Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 58.
Reihe: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften
Inhalt: 388 S.
110 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347942653
ISBN-10: 3347942655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolfschmidt, Gudrun
Hersteller: tredition
Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften
Maße: 220 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Gudrun Wolfschmidt
Erscheinungsdatum: 10.12.2023
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 128149598
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte