Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Waldemar Otto
Werke in Berliner Kirchen
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mein einziges Thema ist der wehrlos ins Dasein geworfene Mensch in der Auseinandersetzung mit seinem Geschick, von Gott scheinbar verlassen, aus dem Paradies vertrieben, sein Joch tragend.

Waldemar Otto, geboren 1929, spricht in seinen Kunstwerken von Kriegserinnerungen ebenso wie von menschlichen Probleme: Einsamkeit, die Suche nach dem Sinn. Seine Figuren - biblische Gestalten - sind ausgemergelt, gramgebeugt. Sie tragen schwer an ihrer Last. Der Betrachter hört sie förmlich keuchen und spürt die Anstrengung, mit der sie ihren Lebensweg beschreiten. Gefühlte Gottesverlassenheit nach der Vertreibung aus dem Paradies. Die Werke werden zum Spiegelbild der eigenen Existenz, der Sehnsucht nach Trost, Ruhe und Halt. Und gerade dieser Hoffnungslosigkeit tritt Jesus entgegen. An ihn zu glauben, seiner Kraft zu vertrauen und dadurch geheilt, erlöst zu werden, ist die Botschaft des Bildhauers Waldemar Ottos. Dessen Werke verkündigen das Evangelium.

Mit diesem Band liegt erstmals eine Sammlung von Waldemar Ottos Kunstwerken aus Berliner Kirchen vor. Zu jedem Kunstwerk werden ausführliche Informationen gegeben. Bibelzitate und meditative Texte begleiten den Betrachter auf seiner Reise durch die Bilderwelt Waldemar Ottos.
Mein einziges Thema ist der wehrlos ins Dasein geworfene Mensch in der Auseinandersetzung mit seinem Geschick, von Gott scheinbar verlassen, aus dem Paradies vertrieben, sein Joch tragend.

Waldemar Otto, geboren 1929, spricht in seinen Kunstwerken von Kriegserinnerungen ebenso wie von menschlichen Probleme: Einsamkeit, die Suche nach dem Sinn. Seine Figuren - biblische Gestalten - sind ausgemergelt, gramgebeugt. Sie tragen schwer an ihrer Last. Der Betrachter hört sie förmlich keuchen und spürt die Anstrengung, mit der sie ihren Lebensweg beschreiten. Gefühlte Gottesverlassenheit nach der Vertreibung aus dem Paradies. Die Werke werden zum Spiegelbild der eigenen Existenz, der Sehnsucht nach Trost, Ruhe und Halt. Und gerade dieser Hoffnungslosigkeit tritt Jesus entgegen. An ihn zu glauben, seiner Kraft zu vertrauen und dadurch geheilt, erlöst zu werden, ist die Botschaft des Bildhauers Waldemar Ottos. Dessen Werke verkündigen das Evangelium.

Mit diesem Band liegt erstmals eine Sammlung von Waldemar Ottos Kunstwerken aus Berliner Kirchen vor. Zu jedem Kunstwerk werden ausführliche Informationen gegeben. Bibelzitate und meditative Texte begleiten den Betrachter auf seiner Reise durch die Bilderwelt Waldemar Ottos.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Produktart: Bibelausgaben & Gesangbücher
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783889812735
ISBN-10: 3889812732
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sommer, Brigitte
Herausgeber: Brigitte Sommer
wichern verlag: Wichern Verlag
Maße: 260 x 210 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 23.04.2009
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 104731255
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Produktart: Bibelausgaben & Gesangbücher
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783889812735
ISBN-10: 3889812732
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sommer, Brigitte
Herausgeber: Brigitte Sommer
wichern verlag: Wichern Verlag
Maße: 260 x 210 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 23.04.2009
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 104731255
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte