Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Waldeigentum
Dimensionen und Perspektiven
Buch von Bernhard Möhring (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wald ist ein eigentümliches Eigentum: als ein ¿Symbol des unendlichen Raumes¿ sowie als Projektionsfläche emotionaler Bedürfnisse der Menschen bestimmt es gerade in Deutschland untergründig die politischen Debatten um die je notwendige rechtliche Ausgestaltung des Waldeigentums in Ansehung seiner vielfältigen Funktionen. Zudem prägen die kulturellen und historischen, wirtschaftlichen und rechtlichen sowie ökologischen und politischen Implikationen ebenso wie die Interessen der Waldbesitzer das Spannungsfeld von privaten Eigentumsbefugnissen und legitimen Allgemeinwohlbedürfnissen in spezifischer Weise. Vor diesem Hintergrund vereinigt der Sammelband Beiträge zu den vielfältigen Dimensionen des Waldeigentums und versteht sich als eine breit angelegte wissenschaftliche Selbstvergewisserung der gesellschaftlichen Funktion des Waldes in Deutschland.
Wald ist ein eigentümliches Eigentum: als ein ¿Symbol des unendlichen Raumes¿ sowie als Projektionsfläche emotionaler Bedürfnisse der Menschen bestimmt es gerade in Deutschland untergründig die politischen Debatten um die je notwendige rechtliche Ausgestaltung des Waldeigentums in Ansehung seiner vielfältigen Funktionen. Zudem prägen die kulturellen und historischen, wirtschaftlichen und rechtlichen sowie ökologischen und politischen Implikationen ebenso wie die Interessen der Waldbesitzer das Spannungsfeld von privaten Eigentumsbefugnissen und legitimen Allgemeinwohlbedürfnissen in spezifischer Weise. Vor diesem Hintergrund vereinigt der Sammelband Beiträge zu den vielfältigen Dimensionen des Waldeigentums und versteht sich als eine breit angelegte wissenschaftliche Selbstvergewisserung der gesellschaftlichen Funktion des Waldes in Deutschland.
Zusammenfassung

Rechtliche und wirtschaftliche Bestandsaufnahme des Waldeigentums

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Kultur.- Der deutsche Wald.- Wirklichkeit.- Geschichte des Waldeigentums und der Forstwirtschaft.- Bodenreform in der DDR und Reprivatisierung.- Der Wald in Zahlen.- Wirtschaft.- Die wirtschaftliche Situation der Forstwirtschaft.- Nachhaltige Waldbewirtschaftung auf ükologischen Grundlagen.- Ökonomischer Wert und gesellschaftliche Leistungen der Wälder.- Rohstoffknappheit und Holzmarkt.- Der Wald und seine Nutzung.- Recht.- Eigentumsgarantie und Waldrecht.- Umwelt- und Naturschutzrecht.- Betretensrecht und Verkehrssicherung.- Waldeigentum und Steuern.- Gewässerunterhaltung und Wald in Nordostdeutschland.- Das Jagdrecht als Bestandteil des Grundeigentums.- Politik.- Forstpolitische Betrachtungen zum Waldeigentum.- Der Wald aus der Sicht seiner Eigentümer.- Privater Großwald.- Privater Kleinwald.- Kommunaler Körperschaftswald.- Staatswald.- Der Wald im Fokus der politischen Parteien.- Position der CDU/CSU-Fraktion zum Waldeigentum.- SPD - Eigentumsschutz und Naturschutz nicht als Gegensätze begreifen.- Statement zum Waldeigentum - Position der FDP.- Die Position von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.- LINKE Position zum Wald und Waldeigentum: Wald ist gut für alle.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 436
Reihe: Bibliothek des Eigentums
Inhalt: xxi
411 S.
30 s/w Illustr.
411 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783642002311
ISBN-10: 3642002315
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12620203
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Möhring, Bernhard
Depenheuer, Otto
Herausgeber: Otto Depenheuer/Bernhard Möhring
Auflage: 2010
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Eigentums
Maße: 241 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Bernhard Möhring (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2010
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 101292521
Zusammenfassung

Rechtliche und wirtschaftliche Bestandsaufnahme des Waldeigentums

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Kultur.- Der deutsche Wald.- Wirklichkeit.- Geschichte des Waldeigentums und der Forstwirtschaft.- Bodenreform in der DDR und Reprivatisierung.- Der Wald in Zahlen.- Wirtschaft.- Die wirtschaftliche Situation der Forstwirtschaft.- Nachhaltige Waldbewirtschaftung auf ükologischen Grundlagen.- Ökonomischer Wert und gesellschaftliche Leistungen der Wälder.- Rohstoffknappheit und Holzmarkt.- Der Wald und seine Nutzung.- Recht.- Eigentumsgarantie und Waldrecht.- Umwelt- und Naturschutzrecht.- Betretensrecht und Verkehrssicherung.- Waldeigentum und Steuern.- Gewässerunterhaltung und Wald in Nordostdeutschland.- Das Jagdrecht als Bestandteil des Grundeigentums.- Politik.- Forstpolitische Betrachtungen zum Waldeigentum.- Der Wald aus der Sicht seiner Eigentümer.- Privater Großwald.- Privater Kleinwald.- Kommunaler Körperschaftswald.- Staatswald.- Der Wald im Fokus der politischen Parteien.- Position der CDU/CSU-Fraktion zum Waldeigentum.- SPD - Eigentumsschutz und Naturschutz nicht als Gegensätze begreifen.- Statement zum Waldeigentum - Position der FDP.- Die Position von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.- LINKE Position zum Wald und Waldeigentum: Wald ist gut für alle.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 436
Reihe: Bibliothek des Eigentums
Inhalt: xxi
411 S.
30 s/w Illustr.
411 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783642002311
ISBN-10: 3642002315
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12620203
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Möhring, Bernhard
Depenheuer, Otto
Herausgeber: Otto Depenheuer/Bernhard Möhring
Auflage: 2010
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Eigentums
Maße: 241 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Bernhard Möhring (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2010
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 101292521
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte