Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrscheinliche Algebra
Stochastische Matrizen in Beispielen und Anwendungen
Taschenbuch von Olaf Manz
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses kompakte Buch gibt eine verständliche, anwendungsnahe Einführung in stochastische Matrizen anhand von Beispielen aus dem Alltag. Es eignet sich durch den lockeren Stil insbesondere auch für Nichtmathematiker.
Der Autor
¿Dr. Olaf Manzarbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt ¿ Kein Bit zuviel.
Dieses kompakte Buch gibt eine verständliche, anwendungsnahe Einführung in stochastische Matrizen anhand von Beispielen aus dem Alltag. Es eignet sich durch den lockeren Stil insbesondere auch für Nichtmathematiker.
Der Autor
¿Dr. Olaf Manzarbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt ¿ Kein Bit zuviel.
Über den Autor
Dr. Olaf Manzarbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt ¿ Kein Bit zuviel.
Zusammenfassung

Gibt eine spielerische Einführung in stochastische Matrizen

Praxisnah und anwendbar

Besonders auch für Nichtmathematiker geeignet

Inhaltsverzeichnis
1 Gerüchte um stochastische Matrizen.- 2 Von Münzen, Füchsen, Mäusen und Bällen.- 3 Wenn alles verschluckt wird.- 4 Kleine Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 5 Große Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 6 Fibonacci lässt grüßen.- 7 Von der beschwerlichen Schullaufbahn.- 8 Vom Glück und Pech in Gesundheit und Vererbung.- 9 Vom Glück und Pech im Glücksspiel.- 10 Die recht komplexen Eigenwerte stochastischer Matrizen.- 11 Eigenwerte leicht gemacht.- 12 Jeder mit jedem.- 13 Herbe Rückschläge bei Glühbirnen und in der Bundesliga.- 14 Mäuseirrgärten mit freilaufender Maus.- 15 Trippelschritte beim Ziehen von Kugeln.- 16 Diffundierende Moleküle und unruhige Maus.- 17 Das Mischen beim Skat und beim A-B-C-Kartenspiel.- 18 Faires Mischen bei vielen Spielkarten.- 19 Warten auf Jim Knopf.- 20 ¿ und auf Lukas, den Lokomotivführer.- 21 Eine ungestörte Reise durch Lummerland.- 22 In Emmas Lokschuppen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: X
212 S.
39 s/w Illustr.
212 S. 39 Abb.
ISBN-13: 9783662637470
ISBN-10: 3662637472
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89132196
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Manz, Olaf
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: X, 212 S. 39 Abbildungen
Maße: 231 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Olaf Manz
Erscheinungsdatum: 26.10.2021
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 120121824
Über den Autor
Dr. Olaf Manzarbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt ¿ Kein Bit zuviel.
Zusammenfassung

Gibt eine spielerische Einführung in stochastische Matrizen

Praxisnah und anwendbar

Besonders auch für Nichtmathematiker geeignet

Inhaltsverzeichnis
1 Gerüchte um stochastische Matrizen.- 2 Von Münzen, Füchsen, Mäusen und Bällen.- 3 Wenn alles verschluckt wird.- 4 Kleine Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 5 Große Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 6 Fibonacci lässt grüßen.- 7 Von der beschwerlichen Schullaufbahn.- 8 Vom Glück und Pech in Gesundheit und Vererbung.- 9 Vom Glück und Pech im Glücksspiel.- 10 Die recht komplexen Eigenwerte stochastischer Matrizen.- 11 Eigenwerte leicht gemacht.- 12 Jeder mit jedem.- 13 Herbe Rückschläge bei Glühbirnen und in der Bundesliga.- 14 Mäuseirrgärten mit freilaufender Maus.- 15 Trippelschritte beim Ziehen von Kugeln.- 16 Diffundierende Moleküle und unruhige Maus.- 17 Das Mischen beim Skat und beim A-B-C-Kartenspiel.- 18 Faires Mischen bei vielen Spielkarten.- 19 Warten auf Jim Knopf.- 20 ¿ und auf Lukas, den Lokomotivführer.- 21 Eine ungestörte Reise durch Lummerland.- 22 In Emmas Lokschuppen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: X
212 S.
39 s/w Illustr.
212 S. 39 Abb.
ISBN-13: 9783662637470
ISBN-10: 3662637472
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89132196
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Manz, Olaf
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: X, 212 S. 39 Abbildungen
Maße: 231 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Olaf Manz
Erscheinungsdatum: 26.10.2021
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 120121824
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte