Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahrheitspolitik in Deutschland und Südafrika
Drei Pfade zur Aufarbeitung der Vergangenheit, Diskussionsbeiträge 28, Institut für Politische Wissenschaft an der...
Taschenbuch von Neville/Limbach, Jutta/Gauck, Joachim Alexander
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neville Alexander, geb. 1936, ist Geschäftsführer der 'Health, Education and Welfare Society' in Südafrika und Direktor des Studienprogramms 'Alternative Erziehung' an der Universität Kapstadt. Der an der Universität Tübingen promovierte Literaturwissenschaftler war elf Jahre lang wegen seines Engagements gegen das Apartheid-Regime als politischer Häftling auf Robben Island interniert. Heute gehört er zu den angesehensten Intellektuellen Südafrikas. Sein Buch ist der erste Band in einer Reihe des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert wird.

Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, war von 1990 bis 2000 Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheitsdienstes (Stasi). Von 2003 bis 2012 war er Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen Für Demokratie". Seit März 2012 ist er der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Sie lehrte in Berlin als Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und war dort von 1989-94 Justizsenatorin.
Neville Alexander, geb. 1936, ist Geschäftsführer der 'Health, Education and Welfare Society' in Südafrika und Direktor des Studienprogramms 'Alternative Erziehung' an der Universität Kapstadt. Der an der Universität Tübingen promovierte Literaturwissenschaftler war elf Jahre lang wegen seines Engagements gegen das Apartheid-Regime als politischer Häftling auf Robben Island interniert. Heute gehört er zu den angesehensten Intellektuellen Südafrikas. Sein Buch ist der erste Band in einer Reihe des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert wird.

Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, war von 1990 bis 2000 Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheitsdienstes (Stasi). Von 2003 bis 2012 war er Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen Für Demokratie". Seit März 2012 ist er der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Sie lehrte in Berlin als Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und war dort von 1989-94 Justizsenatorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Titelzusatz: Drei Pfade zur Aufarbeitung der Vergangenheit, Diskussionsbeiträge 28, Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Hannover
Inhalt: 98 S.
Abb.
ISBN-13: 9783930345274
ISBN-10: 3930345277
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alexander, Neville/Limbach, Jutta/Gauck, Joachim
Herausgeber: Michael Buckmiller/Joachim Perels/Gert Schäfer
Auflage: 1/2001
offizin-verlag hannover: Offizin-Verlag Hannover
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Neville/Limbach, Jutta/Gauck, Joachim Alexander
Erscheinungsdatum: 15.08.2001
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 103722048
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Titelzusatz: Drei Pfade zur Aufarbeitung der Vergangenheit, Diskussionsbeiträge 28, Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Hannover
Inhalt: 98 S.
Abb.
ISBN-13: 9783930345274
ISBN-10: 3930345277
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alexander, Neville/Limbach, Jutta/Gauck, Joachim
Herausgeber: Michael Buckmiller/Joachim Perels/Gert Schäfer
Auflage: 1/2001
offizin-verlag hannover: Offizin-Verlag Hannover
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Neville/Limbach, Jutta/Gauck, Joachim Alexander
Erscheinungsdatum: 15.08.2001
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 103722048
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte