Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band mit gesammelten Schriften des Soziologen Lev Gudkov bietet ein Modell zur Analyse der sozialen Grundlagen autoritärer Herrschaft: Angst, Freund-Feind-Denken, negative Identifikation und Zynismus. Gudkov identifiziert einen anthropologischen Typus, den durch Gewalt und staatliche Unterdrückung geschaffenen Homo Sovieticus. Die Studien ermöglichen, die individuellen und gesellschaftlichen Grundlagen regressiver und repressiver Entwicklung auf der ganzen Welt zu erklären.
Der Band mit gesammelten Schriften des Soziologen Lev Gudkov bietet ein Modell zur Analyse der sozialen Grundlagen autoritärer Herrschaft: Angst, Freund-Feind-Denken, negative Identifikation und Zynismus. Gudkov identifiziert einen anthropologischen Typus, den durch Gewalt und staatliche Unterdrückung geschaffenen Homo Sovieticus. Die Studien ermöglichen, die individuellen und gesellschaftlichen Grundlagen regressiver und repressiver Entwicklung auf der ganzen Welt zu erklären.
Über den Autor
Lev Gudkov ist einer der bedeutendsten russischen Intellektuellen der Gegenwart. Er leistete Grundlegendes zur Wiederbegründung der Soziologie als kritische Wissenschaft, die in der Sowjetunion unterdrückt worden war, und bietet damit Russlands Gesellschaft die Chance zur Selbstaufklärung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783746017310
ISBN-10: 3746017319
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gudkov, Lev
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Lev Gudkov
Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 110394525

Ähnliche Produkte