Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahn
Philosophische, psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wahn als ständiger Begleiter der Zivilisationen aller Zeiten kommt hier aus der Perspektive vor allem des 20. Jahrhunderts in Betracht. Er erweist sich dabei unter anderem als Eintrag in Diagnosehandbüchern, als psychopathologisch divers beschriebenes Phänomen, als radikale Problematisierung eines angeblich homogenen Verständnisses von Realität, aber auch als kompromisshafte Bildung in der Auseinandersetzung mit Realität.
Die Beiträge in diesem Buch stammen aus den Bereichen der Philosophie, der Psychoanalyse, der Psychiatrie und der Kulturwissenschaften. Gemeinsam ist den unterschiedlichen Zugängen, dass sich angesichts des Wahns immer wieder die Frage nach der Fundierung der eigenen Rationalität und Normalität stellt.

Mit Texten von Rudolf Bernet, Andreas Cremonini, Herbert Hrachovec, Ulrike Kadi, Christian Kupke, Alice Pechriggl, Susanne Regener, Marc Rölli, August Ruhs, Karl Stockreiter, Thomas Stompe/Hans Schanda, Gerhard Unterthurner, Christoph Weinberger.
Wahn als ständiger Begleiter der Zivilisationen aller Zeiten kommt hier aus der Perspektive vor allem des 20. Jahrhunderts in Betracht. Er erweist sich dabei unter anderem als Eintrag in Diagnosehandbüchern, als psychopathologisch divers beschriebenes Phänomen, als radikale Problematisierung eines angeblich homogenen Verständnisses von Realität, aber auch als kompromisshafte Bildung in der Auseinandersetzung mit Realität.
Die Beiträge in diesem Buch stammen aus den Bereichen der Philosophie, der Psychoanalyse, der Psychiatrie und der Kulturwissenschaften. Gemeinsam ist den unterschiedlichen Zugängen, dass sich angesichts des Wahns immer wieder die Frage nach der Fundierung der eigenen Rationalität und Normalität stellt.

Mit Texten von Rudolf Bernet, Andreas Cremonini, Herbert Hrachovec, Ulrike Kadi, Christian Kupke, Alice Pechriggl, Susanne Regener, Marc Rölli, August Ruhs, Karl Stockreiter, Thomas Stompe/Hans Schanda, Gerhard Unterthurner, Christoph Weinberger.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Inhalt: CCCXIX
319 S.
ISBN-13: 9783851326512
ISBN-10: 3851326512
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unterthurner, Gerhard
Kadi, Ulrike
Redaktion: Unterthurner, Gerhard
Kadi, Ulrike
Herausgeber: Gerhard Unterthurner/Ulrike Kadi
Auflage: 1/2011
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 242 x 162 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2011
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 106915231
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Inhalt: CCCXIX
319 S.
ISBN-13: 9783851326512
ISBN-10: 3851326512
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unterthurner, Gerhard
Kadi, Ulrike
Redaktion: Unterthurner, Gerhard
Kadi, Ulrike
Herausgeber: Gerhard Unterthurner/Ulrike Kadi
Auflage: 1/2011
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 242 x 162 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2011
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 106915231
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte