Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahlen und Wählen im Mittelalter
Buch von Reinhard Schneider (u. a.)

58,29 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt: J. Fried: Vorwort; R. Schneider: Zur Einführung; A. Wolf: Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg. Bilddenkmale als unerkannte Dokumente der Verfassungsgeschichte; W. Maleczek: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahlergebnis?; R. Schneider: Wechselwirkungen von kanonischer und weltlicher Wahl; B. Schimmelpfennig: Papst- und Bischofswahlen seit dem 12.Jahrhundert; D. Kurze: Hoch- und spätmittelalterliche Wahlen im Niederkirchenbereich als Ausdruck von Rechten, Rechtsansprüchen und als Wege zur Konfliktlösung; U. Reuling: Zur Entwicklung der Wahlformen bei den hochmittelalterlichen Königserhebungen im Reich; F. Battenberg: Dinggenossenschaftliche Wahlen im Mittelalter. Zur Wahl und Einsetzung von Schöffenkollegien und gerichtlichen Funktionsträgern, besonders vom 14. bis zum 16. Jahrhundert; K. Schulz: Wahlen und Formen der Mitbestimmung in der mittelalterlichen Stadt des 12./13. Jahrhunderts. Voraussetzungen und Wandlungen; H. Keller: Wahlformen und Gemeinschaftsverständnis in den italienischen Stadtkommunen (12./14. Jahrhundert); Register.
Aus dem Inhalt: J. Fried: Vorwort; R. Schneider: Zur Einführung; A. Wolf: Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg. Bilddenkmale als unerkannte Dokumente der Verfassungsgeschichte; W. Maleczek: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahlergebnis?; R. Schneider: Wechselwirkungen von kanonischer und weltlicher Wahl; B. Schimmelpfennig: Papst- und Bischofswahlen seit dem 12.Jahrhundert; D. Kurze: Hoch- und spätmittelalterliche Wahlen im Niederkirchenbereich als Ausdruck von Rechten, Rechtsansprüchen und als Wege zur Konfliktlösung; U. Reuling: Zur Entwicklung der Wahlformen bei den hochmittelalterlichen Königserhebungen im Reich; F. Battenberg: Dinggenossenschaftliche Wahlen im Mittelalter. Zur Wahl und Einsetzung von Schöffenkollegien und gerichtlichen Funktionsträgern, besonders vom 14. bis zum 16. Jahrhundert; K. Schulz: Wahlen und Formen der Mitbestimmung in der mittelalterlichen Stadt des 12./13. Jahrhunderts. Voraussetzungen und Wandlungen; H. Keller: Wahlformen und Gemeinschaftsverständnis in den italienischen Stadtkommunen (12./14. Jahrhundert); Register.
Details
Medium: Buch
Seiten: 392
Reihe: Vorträge und Forschungen
ISBN-13: 9783799566377
ISBN-10: 3799566376
Einband: Gebunden
Autor: Schneider, Reinhard
Zimmermann, Harald
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: 20 Abbildungen, davon 10 farbigen
Von/Mit: Reinhard Schneider (u. a.)
Gewicht: 0,795 kg
preigu-id: 121756043
Details
Medium: Buch
Seiten: 392
Reihe: Vorträge und Forschungen
ISBN-13: 9783799566377
ISBN-10: 3799566376
Einband: Gebunden
Autor: Schneider, Reinhard
Zimmermann, Harald
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: 20 Abbildungen, davon 10 farbigen
Von/Mit: Reinhard Schneider (u. a.)
Gewicht: 0,795 kg
preigu-id: 121756043
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte