Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfurt im Mittelalter
Neue Beoträge aus Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte, Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte 1
Taschenbuch von Mark/Misch, Christian/Müller, Rainer Escherich
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Schriftenreihe 'Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte' (ESK) ist ins Leben gerufen worden, um den seit einigen Jahren verstärkt entstehenden zahlreichen Untersuchungen zu Kunst- und Baudenkmalen des Thüringer Raumes ein Forum zu bieten. Aktuelle Beiträge aus Archäologie, Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege sollen sowohl dem interessierten Laien als auch dem Fachpublikum zugänglich gemacht werden.
Der vorliegende erste Band ist der Landeshauptstadt Thüringens mit ihrem reichen Bestand an mittelalterlichen Bau- und Kunstwerken, deren Bedeutung weit über die Region hinausreicht, gewidmet. In jüngster Zeit konnten im Zuge von Ausgrabungen und bauhistorischen Untersuchungen zahlreiche Funde und Befunde aufgenommen werden, die wichtige neue Erkenntnisse zur Geschichte einer der größten mittelalterlichen Städte Deutschlands erbrachten. Die zwölf Beiträge beschäftigen sich daher zum einen mit den Profanbauten der Erfurter Altstadt, die vorher nie Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung waren. Zum anderen wenden sie sich bekannten Bau- und Kunstwerken wie der Predigerkirche, dem Domchorgestühl oder dem Haus 'Zur Engelsburg' zu und präsentieren vielfältige neue Aussagen, die unser Bild von diesen Baudenkmalen und ihrer Geschichte wesentlich verändern.
Die Autoren sind teils freischaffende, teils in Instituten, Hochschulen und Denkmallandesämtern beschäftigte Kunsthistoriker, Bauhistoriker und Archäologen und repräsentieren damit ein breites Spektrum der Disziplinen und Tätigkeitsfelder.
Die Schriftenreihe 'Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte' (ESK) ist ins Leben gerufen worden, um den seit einigen Jahren verstärkt entstehenden zahlreichen Untersuchungen zu Kunst- und Baudenkmalen des Thüringer Raumes ein Forum zu bieten. Aktuelle Beiträge aus Archäologie, Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege sollen sowohl dem interessierten Laien als auch dem Fachpublikum zugänglich gemacht werden.
Der vorliegende erste Band ist der Landeshauptstadt Thüringens mit ihrem reichen Bestand an mittelalterlichen Bau- und Kunstwerken, deren Bedeutung weit über die Region hinausreicht, gewidmet. In jüngster Zeit konnten im Zuge von Ausgrabungen und bauhistorischen Untersuchungen zahlreiche Funde und Befunde aufgenommen werden, die wichtige neue Erkenntnisse zur Geschichte einer der größten mittelalterlichen Städte Deutschlands erbrachten. Die zwölf Beiträge beschäftigen sich daher zum einen mit den Profanbauten der Erfurter Altstadt, die vorher nie Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung waren. Zum anderen wenden sie sich bekannten Bau- und Kunstwerken wie der Predigerkirche, dem Domchorgestühl oder dem Haus 'Zur Engelsburg' zu und präsentieren vielfältige neue Aussagen, die unser Bild von diesen Baudenkmalen und ihrer Geschichte wesentlich verändern.
Die Autoren sind teils freischaffende, teils in Instituten, Hochschulen und Denkmallandesämtern beschäftigte Kunsthistoriker, Bauhistoriker und Archäologen und repräsentieren damit ein breites Spektrum der Disziplinen und Tätigkeitsfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
101 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783931836962
ISBN-10: 3931836967
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Escherich, Mark/Misch, Christian/Müller, Rainer
Redaktion: Escherich, Mark
Misch, Christian
Müller, Rainer
lukas verlag: Lukas Verlag
Maße: 236 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Mark/Misch, Christian/Müller, Rainer Escherich
Erscheinungsdatum: 15.07.2003
Gewicht: 0,695 kg
preigu-id: 102576248
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
101 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783931836962
ISBN-10: 3931836967
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Escherich, Mark/Misch, Christian/Müller, Rainer
Redaktion: Escherich, Mark
Misch, Christian
Müller, Rainer
lukas verlag: Lukas Verlag
Maße: 236 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Mark/Misch, Christian/Müller, Rainer Escherich
Erscheinungsdatum: 15.07.2003
Gewicht: 0,695 kg
preigu-id: 102576248
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte