Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wagnisfinanzierung durch Security Token Offerings (STOs).
Taschenbuch von Janosch Engelhardt
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Während ihrer Hochphase galten Security Token Offerings (STOs) vor allem für Start-ups aus der Krypto-Branche als Finanzierungsalternative. Inzwischen scheinen traditionelle Venture Capital-Investoren ihre Vormachtstellung jedoch verteidigt zu haben. Mit zunehmender Tendenz zeichnen sich dabei Verbindungslinien zwischen den Finanzierungsarten ab. So nutzen Emittenten einen Token Sale vermehrt, um eine bereits erfolgte Venture Capital-Finanzierung zu ergänzen. Aus diesem Funktionswandel speist sich das Untersuchungsprogramm der Arbeit. Zunächst werden die technischen und rechtlichen Grundlagen der Finanzierungsform beleuchtet. Anschließend werden die ökonomischen Potenziale und Hemmfaktoren von STOs analysiert. Im Vordergrund steht schließlich die Frage, welche Gestaltungsaufgaben sich den Beteiligten stellen, wenn neben Venture Capital-Investoren und Gründern auch Token-Anleger in die Wagnisfinanzierung eingebunden werden.
Während ihrer Hochphase galten Security Token Offerings (STOs) vor allem für Start-ups aus der Krypto-Branche als Finanzierungsalternative. Inzwischen scheinen traditionelle Venture Capital-Investoren ihre Vormachtstellung jedoch verteidigt zu haben. Mit zunehmender Tendenz zeichnen sich dabei Verbindungslinien zwischen den Finanzierungsarten ab. So nutzen Emittenten einen Token Sale vermehrt, um eine bereits erfolgte Venture Capital-Finanzierung zu ergänzen. Aus diesem Funktionswandel speist sich das Untersuchungsprogramm der Arbeit. Zunächst werden die technischen und rechtlichen Grundlagen der Finanzierungsform beleuchtet. Anschließend werden die ökonomischen Potenziale und Hemmfaktoren von STOs analysiert. Im Vordergrund steht schließlich die Frage, welche Gestaltungsaufgaben sich den Beteiligten stellen, wenn neben Venture Capital-Investoren und Gründern auch Token-Anleger in die Wagnisfinanzierung eingebunden werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung - Zeitenwende in der Wagnisfinanzierung?
Untersuchungsanlass und Untersuchungsgegenstand - Methodischer Ansatz der Arbeit - Gang der Untersuchung

2. Technische und rechtliche Grundlagen von Token Sales
Blockchain-Technologie - Fungibilisierung von Rechtspositionen durch Token - Automatisierung von Leistungsbeziehungen durch Smart Contracts - Kapitalmarktrechtliche Regulierung von STOs - Ablauf eines Token Sales

3. Potenziale und Hemmfaktoren der Token-basierten Wagnisfinanzierung aus dem Blickwinkel der Neuen Institutionenökonomik
Interessenlage der Finanzierungsparteien - Ökonomisches Potenzial - Ökonomische Hemmfaktoren

4. Wechselbeziehungen zwischen STOs und Venture Capital
Gestaltung, Qualifikation und Einsatzmöglichkeiten von STOs - STOs als Mittel der Zwischenfinanzierung - Gesetzlicher und privatautonomer Schutz von Token-Anlegern

5. Zusammenfassung

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 464 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783428189854
ISBN-10: 342818985X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18985
Autor: Engelhardt, Janosch
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 5 Abb.; 464 S., 5 schw.-w. Abb.
Maße: 25 x 207 x 263 mm
Von/Mit: Janosch Engelhardt
Erscheinungsdatum: 08.12.2023
Gewicht: 0,685 kg
Artikel-ID: 128030762
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung - Zeitenwende in der Wagnisfinanzierung?
Untersuchungsanlass und Untersuchungsgegenstand - Methodischer Ansatz der Arbeit - Gang der Untersuchung

2. Technische und rechtliche Grundlagen von Token Sales
Blockchain-Technologie - Fungibilisierung von Rechtspositionen durch Token - Automatisierung von Leistungsbeziehungen durch Smart Contracts - Kapitalmarktrechtliche Regulierung von STOs - Ablauf eines Token Sales

3. Potenziale und Hemmfaktoren der Token-basierten Wagnisfinanzierung aus dem Blickwinkel der Neuen Institutionenökonomik
Interessenlage der Finanzierungsparteien - Ökonomisches Potenzial - Ökonomische Hemmfaktoren

4. Wechselbeziehungen zwischen STOs und Venture Capital
Gestaltung, Qualifikation und Einsatzmöglichkeiten von STOs - STOs als Mittel der Zwischenfinanzierung - Gesetzlicher und privatautonomer Schutz von Token-Anlegern

5. Zusammenfassung

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 464 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783428189854
ISBN-10: 342818985X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18985
Autor: Engelhardt, Janosch
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 5 Abb.; 464 S., 5 schw.-w. Abb.
Maße: 25 x 207 x 263 mm
Von/Mit: Janosch Engelhardt
Erscheinungsdatum: 08.12.2023
Gewicht: 0,685 kg
Artikel-ID: 128030762
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte