Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Waffen nieder oder Waffen liefern?
Bertha von Suttner und die Gegenwart
Taschenbuch von Astrid Hackel (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Die Waffen nieder!" lautet der Titel des berühmten Romans von Bertha von Suttner. Als erste Frau, die 1905 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, verband die Publizistin und Aktivistin ihren Kampf gegen Krieg und Militarismus mit einer Kritik an Klerikalismus, Nationalismus und Antisemitismus, aber auch mit friedenspädagogischen und frauenpolitischen Forderungen. Wie blicken wir heute angesichts von wieder erstarkendem Militarismus und Nationalismus weltweit auf das friedenspolitische Engagement Bertha von Suttners? Was können wir von ihr lernen und vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen wir, wenn es um Fragen der Prävention und Beilegung von Kriegen geht? Der Sammelband verbindet Beiträge der Suttner-Forschung mit wissenschaftlich und praktisch informierten Perspektiven auf unsere von zahlreichen Kriegen, Krisen und Konflikten geprägte Gegenwart.
"Die Waffen nieder!" lautet der Titel des berühmten Romans von Bertha von Suttner. Als erste Frau, die 1905 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, verband die Publizistin und Aktivistin ihren Kampf gegen Krieg und Militarismus mit einer Kritik an Klerikalismus, Nationalismus und Antisemitismus, aber auch mit friedenspädagogischen und frauenpolitischen Forderungen. Wie blicken wir heute angesichts von wieder erstarkendem Militarismus und Nationalismus weltweit auf das friedenspolitische Engagement Bertha von Suttners? Was können wir von ihr lernen und vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen wir, wenn es um Fragen der Prävention und Beilegung von Kriegen geht? Der Sammelband verbindet Beiträge der Suttner-Forschung mit wissenschaftlich und praktisch informierten Perspektiven auf unsere von zahlreichen Kriegen, Krisen und Konflikten geprägte Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783865694188
ISBN-10: 3865694187
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hackel, Astrid
Spiegel, Irina
Herausgeber: Astrid Hackel/Irina Spiegel
Hersteller: Alibri Verlag
Alibri Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Alibri Verlag GmbH, Ernsthofstr. 12, D-63739 Aschaffenburg, verlag@alibri.de
Maße: 133 x 202 x 20 mm
Von/Mit: Astrid Hackel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 129230744
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783865694188
ISBN-10: 3865694187
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hackel, Astrid
Spiegel, Irina
Herausgeber: Astrid Hackel/Irina Spiegel
Hersteller: Alibri Verlag
Alibri Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Alibri Verlag GmbH, Ernsthofstr. 12, D-63739 Aschaffenburg, verlag@alibri.de
Maße: 133 x 202 x 20 mm
Von/Mit: Astrid Hackel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 129230744
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte