Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unfällen entgegenwirken mit dem Crew Resource Management

Ob bei der Bundeswehr, deren Reserve oder auch bei Polizeikräften: Überall, wo Waffen, Munition, Ausrüstung und Fahrzeuge im Einsatz sind, können schwere Unfälle passieren. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Kompetenzen und Handlungsmodelle dies vermeiden können.

Vorsicht Unfall! hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Kommunikation, Kooperation und mit der gezielten Reduktion unfallverursachender Einflüsse sicherer durch den Einsatz, die Übung sowie das Manöver zu kommen. Denn unbeobachtet von der medialen Öffentlichkeit geschehen in der Berufspraxis oft schlimme Unfälle: beim Reinigen von Waffen, bei Gefechtsübungen oder etwa im Auslandseinsatz. Doch ein gutes Fehler-Management lässt sich lernen, um Unfällen entgegenzuwirken.

Schritt für Schritt anhand folgender Fragen zum Erfolg:

  • Was ist unter Crew Resource Management (CRM) zu verstehen?
  • Welche CRM-Modelle gibt es und wo liegen die Grenzen?
  • Wann kann Selbstüberschätzung zur Gefahr für andere werden?
  • Wie wichtig ist die richtige Kommunikation auch bereichsübergreifend?

Dieses Praxishandbuch ist bestens geeignet für Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel, Einheitsführer, Gruppenführer der Polizei, Schießwarte, Schießstandbetreiber, Rettungskräfte, Feuerwehren, Waffensachverständige sowie für alle Verantwortlichen im Umgang mit Waffen, Munition und Ausrüstung sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.

Unfällen entgegenwirken mit dem Crew Resource Management

Ob bei der Bundeswehr, deren Reserve oder auch bei Polizeikräften: Überall, wo Waffen, Munition, Ausrüstung und Fahrzeuge im Einsatz sind, können schwere Unfälle passieren. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Kompetenzen und Handlungsmodelle dies vermeiden können.

Vorsicht Unfall! hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Kommunikation, Kooperation und mit der gezielten Reduktion unfallverursachender Einflüsse sicherer durch den Einsatz, die Übung sowie das Manöver zu kommen. Denn unbeobachtet von der medialen Öffentlichkeit geschehen in der Berufspraxis oft schlimme Unfälle: beim Reinigen von Waffen, bei Gefechtsübungen oder etwa im Auslandseinsatz. Doch ein gutes Fehler-Management lässt sich lernen, um Unfällen entgegenzuwirken.

Schritt für Schritt anhand folgender Fragen zum Erfolg:

  • Was ist unter Crew Resource Management (CRM) zu verstehen?
  • Welche CRM-Modelle gibt es und wo liegen die Grenzen?
  • Wann kann Selbstüberschätzung zur Gefahr für andere werden?
  • Wie wichtig ist die richtige Kommunikation auch bereichsübergreifend?

Dieses Praxishandbuch ist bestens geeignet für Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel, Einheitsführer, Gruppenführer der Polizei, Schießwarte, Schießstandbetreiber, Rettungskräfte, Feuerwehren, Waffensachverständige sowie für alle Verantwortlichen im Umgang mit Waffen, Munition und Ausrüstung sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783802962073
ISBN-10: 3802962079
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6207
Ausstattung / Beilage: 5_kartoniert
Autor: Enke, Thomas
Hersteller: Walhalla Fachverlag
Verantwortliche Person für die EU: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, Frau Nicole Huber, Wöhrdstr. 12-14, D-93059 Regensburg, walhalla@walhalla.de
Maße: 210 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Enke
Erscheinungsdatum: 13.06.2023
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 121257982

Ähnliche Produkte

Taschenbuch