Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorschlagswesen zur Innovation in der Öffentlichen Verwaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treiben die Veränderung
Taschenbuch von Hans-Dieter Schat (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die öffentliche Verwaltung unterliegt einem großen Veränderungsdruck durch die Digitalisierung (Onlinezugangsgesetz!) und die Demografie (Fachkräftemangel und Generation Y in den Verwaltungen, "Digital Natives" und anspruchsvolle ältere Seniorinnen und Senioren als Bürger). Dadurch ist der Kostendruck schon fast zur Gewohnheit geworden. Öffentliche Verwaltungen bestehen aus Menschen. Wenn die Mitarbeitenden in den Verwaltungen nicht mitgenommen werden, dann wird ein Wandel nicht gelingen. Mit dem Vorschlagswesen wird ein bewährtes Konzept vorgestellt. Hier können die Mitarbeitenden selbst aktiv werden und ihre Sicht einbringen. Dies führt zu einer neuen Kultur in der Verwaltung.
Die öffentliche Verwaltung unterliegt einem großen Veränderungsdruck durch die Digitalisierung (Onlinezugangsgesetz!) und die Demografie (Fachkräftemangel und Generation Y in den Verwaltungen, "Digital Natives" und anspruchsvolle ältere Seniorinnen und Senioren als Bürger). Dadurch ist der Kostendruck schon fast zur Gewohnheit geworden. Öffentliche Verwaltungen bestehen aus Menschen. Wenn die Mitarbeitenden in den Verwaltungen nicht mitgenommen werden, dann wird ein Wandel nicht gelingen. Mit dem Vorschlagswesen wird ein bewährtes Konzept vorgestellt. Hier können die Mitarbeitenden selbst aktiv werden und ihre Sicht einbringen. Dies führt zu einer neuen Kultur in der Verwaltung.
Über den Autor
Die Autoren
Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Prof. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement, lehrt und forscht an der FOM-Hochschule und ist dort Direktor des Institutes für Public Management (ifpm). Er hat zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zum Wandel in öffentlichen Verwaltungen, verfasst, er erhält regelmäßig Vortragseinladungen und führt zahlreiche Seminare, Forschungsprojekte und Beratungen zur Innovation im Public Management durch.
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war u. a. bei Daimler und Fraunhofer als Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Ideenmanager beschäftigt. Nun ist er Professor für Personalmanagement an der FOM Hochschule und arbeitet als Wissenschaftler, Autor und Blogger für das Ideenmanagement.
Zusammenfassung

Von Experten in der Öffentlichen Verwaltung und im Vorschlagswesen geschrieben

Neues Vorschlagswesen für die Öffentliche Verwaltung

Inhaltsverzeichnis
Die Behörde verändert sich.- Was ist ein Vorschlagswesen (Definitionen und Ziele)?.- Wie führt man ein Vorschlagswesen ein?.- Ein Phasenmodell für die Einführung.- Wie führt man ein Vorschlagswesen erfolgreich durch?.- Das große Bild.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Reihe: essentials
Inhalt: xii
61 S.
2 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
61 S. 4 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658370589
ISBN-10: 3658370580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37058-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schat, Hans-Dieter
Richenhagen, Gottfried
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Schat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2022
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 121173604
Über den Autor
Die Autoren
Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Prof. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement, lehrt und forscht an der FOM-Hochschule und ist dort Direktor des Institutes für Public Management (ifpm). Er hat zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zum Wandel in öffentlichen Verwaltungen, verfasst, er erhält regelmäßig Vortragseinladungen und führt zahlreiche Seminare, Forschungsprojekte und Beratungen zur Innovation im Public Management durch.
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war u. a. bei Daimler und Fraunhofer als Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Ideenmanager beschäftigt. Nun ist er Professor für Personalmanagement an der FOM Hochschule und arbeitet als Wissenschaftler, Autor und Blogger für das Ideenmanagement.
Zusammenfassung

Von Experten in der Öffentlichen Verwaltung und im Vorschlagswesen geschrieben

Neues Vorschlagswesen für die Öffentliche Verwaltung

Inhaltsverzeichnis
Die Behörde verändert sich.- Was ist ein Vorschlagswesen (Definitionen und Ziele)?.- Wie führt man ein Vorschlagswesen ein?.- Ein Phasenmodell für die Einführung.- Wie führt man ein Vorschlagswesen erfolgreich durch?.- Das große Bild.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Reihe: essentials
Inhalt: xii
61 S.
2 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
61 S. 4 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658370589
ISBN-10: 3658370580
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37058-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schat, Hans-Dieter
Richenhagen, Gottfried
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Schat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2022
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 121173604
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte