Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Nachschriften zu Reinholds Vorlesungen erstmals publiziert

Der Band macht zum ersten Mal die Nachschriften zweier Vorlesungen zugänglich, die Karl Leonhard Reinhold an der Universität Jena gehalten hat: die eine über «Logik und Metaphysik» (Nachschreiber Johann Smidt), die andere über «Kants Kritik der reinen Vernunft» (Nachschreiber Wilhelm Josef Kalmann).

Die Nachschriften sind auf die Zeit zwischen dem Sommersemester 1792 und dem Wintersemester 1792/93 datierbar, die bei Reinhold mit der Bestimmung bzw. Entwicklung des eigenen Systems der Elementarphilosophie einhergeht. Lässt sich einerseits feststellen, dass Schwankungen bzw. semantische Verschiebungen, die die gedruckten Schriften Reinholds kennzeichnen, keine Entsprechung in den Vorlesungen haben, ist andererseits festzuhalten, dass die didaktische Tätigkeit Reinhold die Möglichkeit bot, wichtige Themen, die in den publizierten Texten unterbelichtet oder gar völlig abwesend sind, ausführlich darzustellen.

Die vorliegenden Vorlesungsnachschriften erweisen sich somit als bedeutsame Texte, um Reinholds Denken für sich und im allgemeinen Kontext der nachkantischen Diskussion über die Philosophie besser zu verstehen.
Die Nachschriften zu Reinholds Vorlesungen erstmals publiziert

Der Band macht zum ersten Mal die Nachschriften zweier Vorlesungen zugänglich, die Karl Leonhard Reinhold an der Universität Jena gehalten hat: die eine über «Logik und Metaphysik» (Nachschreiber Johann Smidt), die andere über «Kants Kritik der reinen Vernunft» (Nachschreiber Wilhelm Josef Kalmann).

Die Nachschriften sind auf die Zeit zwischen dem Sommersemester 1792 und dem Wintersemester 1792/93 datierbar, die bei Reinhold mit der Bestimmung bzw. Entwicklung des eigenen Systems der Elementarphilosophie einhergeht. Lässt sich einerseits feststellen, dass Schwankungen bzw. semantische Verschiebungen, die die gedruckten Schriften Reinholds kennzeichnen, keine Entsprechung in den Vorlesungen haben, ist andererseits festzuhalten, dass die didaktische Tätigkeit Reinhold die Möglichkeit bot, wichtige Themen, die in den publizierten Texten unterbelichtet oder gar völlig abwesend sind, ausführlich darzustellen.

Die vorliegenden Vorlesungsnachschriften erweisen sich somit als bedeutsame Texte, um Reinholds Denken für sich und im allgemeinen Kontext der nachkantischen Diskussion über die Philosophie besser zu verstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: LXI
410 S.
471 S.
ISBN-13: 9783796534348
ISBN-10: 3796534341
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Reinhold, Karl Leonhard
Redaktion: Fabbianelli, Faustino
Fuchs, Erich H.
Herausgeber: Faustino Fabbianelli/Erich Fuchs
Auflage: 1/2015
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 249 x 172 x 35 mm
Von/Mit: Karl Leonhard Reinhold
Erscheinungsdatum: 09.09.2015
Gewicht: 1 kg
Artikel-ID: 104701659

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch