Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundgesetze der Arithmetik - Begriffsschriftlich abgeleitet
Begriffsschriftlich abgeleitet
Taschenbuch von Gottlob Frege
Sprache: Deutsch

66,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Thomas Müller, geb. 1969, Studium der Physik, Mathematik und Philosophie in Freiburg, St. Petersburg und an der University of California, Berkeley. Diplom in Physik 1997, Promotion in Philosophie 2001, Habilitation und venia legendi für Philosophie an der Universität Bonn 2008. Derzeit Universitair Docent an der Universität Utrecht. Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftsphilosophie, Logik, Handlungstheorie Bernhard Schröder, geb. 1965, Studium der Fächer Kommunikationsforschung und Phonetik, Philosophie, Allgemeine Sprachwissenschaft und Finnougristik in Bonn, Köln und Helsinki. Promotion in Philosophie 1997, Habilitation und venia legendi für Computerlinguistik 2004 in Bonn. Lehrstuhlvertretungen in Bonn und Essen. Seit 2007 Professor für Germanistik/Linguistik an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: formale und experimentelle Semantik und Pragmatik, Texttechnologie, Modelle des Sprachwandels. Rainer Stuhlmann-Laeisz, geb. 1942, Studium der Philosophie und der Mathematik in Deutschland und den USA. Promotion zum [...]. 1972, Habilitation und venia legendi für Philosophie 1980 in Göttingen. 1986-2008 Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Grundlagenforschung der Universität Bonn. Forschungsschwerpunkte: Philosophische Logik, Erkenntnistheorie, theoretische Ethik.
Thomas Müller, geb. 1969, Studium der Physik, Mathematik und Philosophie in Freiburg, St. Petersburg und an der University of California, Berkeley. Diplom in Physik 1997, Promotion in Philosophie 2001, Habilitation und venia legendi für Philosophie an der Universität Bonn 2008. Derzeit Universitair Docent an der Universität Utrecht. Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftsphilosophie, Logik, Handlungstheorie Bernhard Schröder, geb. 1965, Studium der Fächer Kommunikationsforschung und Phonetik, Philosophie, Allgemeine Sprachwissenschaft und Finnougristik in Bonn, Köln und Helsinki. Promotion in Philosophie 1997, Habilitation und venia legendi für Computerlinguistik 2004 in Bonn. Lehrstuhlvertretungen in Bonn und Essen. Seit 2007 Professor für Germanistik/Linguistik an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: formale und experimentelle Semantik und Pragmatik, Texttechnologie, Modelle des Sprachwandels. Rainer Stuhlmann-Laeisz, geb. 1942, Studium der Philosophie und der Mathematik in Deutschland und den USA. Promotion zum [...]. 1972, Habilitation und venia legendi für Philosophie 1980 in Göttingen. 1986-2008 Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Grundlagenforschung der Universität Bonn. Forschungsschwerpunkte: Philosophische Logik, Erkenntnistheorie, theoretische Ethik.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 584 S.
ISBN-13: 9783897856929
ISBN-10: 3897856921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frege, Gottlob
Auflage: 1/2009
Hersteller: Brill Mentis GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 37 mm
Von/Mit: Gottlob Frege
Erscheinungsdatum: 01.10.2009
Gewicht: 0,981 kg
Artikel-ID: 101456336
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 584 S.
ISBN-13: 9783897856929
ISBN-10: 3897856921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frege, Gottlob
Auflage: 1/2009
Hersteller: Brill Mentis GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 37 mm
Von/Mit: Gottlob Frege
Erscheinungsdatum: 01.10.2009
Gewicht: 0,981 kg
Artikel-ID: 101456336
Sicherheitshinweis