Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Prof. Dr. Stefanie Gänger ist seit 2019 Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der neueren Welt- und Globalgeschichte, in der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und in der Medizin- und Krankheitsgeschichte des »langen« 19. Jahrhunderts, mit einem regionalen Schwerpunkt auf dem südamerikanischen Andenraum und der atlantischen Welt. Sie ist Mitherausgeberin des Jahrbuchs für Geschichte Lateinamerikas.

Richard Hölzl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen.

Dr. Kirsten Rüther ist Universitätsprofessorin mit kultur- und sozialgeschichtlichem Schwerpunkt am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien.

Holger Stoecker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.

Dr. Jakob Vogel ist Professor für Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus an der Universität Köln.

Dr. phil. Rebekka Habermas ist Professorin für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

Dr. Alexandra Przyrembel ist Professorin für Geschichte der Europäischen Moderne an der FernUniversität in Hagen.

Prof. Dr. Stefanie Gänger ist seit 2019 Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der neueren Welt- und Globalgeschichte, in der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und in der Medizin- und Krankheitsgeschichte des »langen« 19. Jahrhunderts, mit einem regionalen Schwerpunkt auf dem südamerikanischen Andenraum und der atlantischen Welt. Sie ist Mitherausgeberin des Jahrbuchs für Geschichte Lateinamerikas.

Richard Hölzl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen.

Dr. Kirsten Rüther ist Universitätsprofessorin mit kultur- und sozialgeschichtlichem Schwerpunkt am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien.

Holger Stoecker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.

Dr. Jakob Vogel ist Professor für Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus an der Universität Köln.

Dr. phil. Rebekka Habermas ist Professorin für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

Dr. Alexandra Przyrembel ist Professorin für Geschichte der Europäischen Moderne an der FernUniversität in Hagen.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
6 Illustr.
6 Fotos
6 Abb.
ISBN-13: 9783525300190
ISBN-10: 3525300190
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Habermas, Rebekka
Przyrembel, Alexandra
Redaktion: Habermas, Rebekka
Przyrembel, Alexandra
Herausgeber: Rebekka Habermas/Alexandra Przyrembel
Auflage: 1/2013
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 237 x 161 x 27 mm
Von/Mit: Rebekka Habermas
Erscheinungsdatum: 18.09.2013
Gewicht: 0,653 kg
Artikel-ID: 105881748

Ähnliche Produkte