Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Von Gott und der Welt verlassen"
Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan
Taschenbuch von Werner Renz (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Justizjurist, von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften. Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer.
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Justizjurist, von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften. Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einführungen
»Am Rande des Lebens«: Fritz Bauer
von Werner Renz 9»Ein deutsches Leben«: Thomas Harlan
von Jean-Pierre Stephan 27

»Von Gott und der Welt verlassen«
Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan
Editorische Notiz 45
Fritz Bauers Briefe (1962-1968) 47
Anmerkungen zu den Briefen 221

Anhang
Fotos 269
Glossar 287
Abkürzungen 291
Danksagung 293
Herausgeber und Autoren 295
Personenregister 297
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 299
Inhalt: 299 S.
27 Fotos
ISBN-13: 9783593504681
ISBN-10: 3593504685
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50468
Autor: Renz, Werner
Farin, Michael
Redaktion: Renz, Werner
Farin, Michael
Herausgeber: Werner Renz
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 27 Abb.
Maße: 217 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Werner Renz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2015
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 104700439
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einführungen
»Am Rande des Lebens«: Fritz Bauer
von Werner Renz 9»Ein deutsches Leben«: Thomas Harlan
von Jean-Pierre Stephan 27

»Von Gott und der Welt verlassen«
Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan
Editorische Notiz 45
Fritz Bauers Briefe (1962-1968) 47
Anmerkungen zu den Briefen 221

Anhang
Fotos 269
Glossar 287
Abkürzungen 291
Danksagung 293
Herausgeber und Autoren 295
Personenregister 297
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 299
Inhalt: 299 S.
27 Fotos
ISBN-13: 9783593504681
ISBN-10: 3593504685
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50468
Autor: Renz, Werner
Farin, Michael
Redaktion: Renz, Werner
Farin, Michael
Herausgeber: Werner Renz
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 27 Abb.
Maße: 217 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Werner Renz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2015
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 104700439
Warnhinweis