Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Differenz zu Gleichheit
Frauenbewegung und Inklusionspolitiken im 19. und 20. Jahrhundert - GenderStudies, Gender Studies
Taschenbuch von Ingrid Biermann
Sprache: Deutsch

25,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein.
Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch.
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein.
Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783837612240
ISBN-10: 3837612244
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biermann, Ingrid
Auflage: 1/2009
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 125 x 14 mm
Von/Mit: Ingrid Biermann
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 101558183
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783837612240
ISBN-10: 3837612244
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Biermann, Ingrid
Auflage: 1/2009
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 125 x 14 mm
Von/Mit: Ingrid Biermann
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 101558183
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte