Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Deutscher Republik
Politische Schriften und Reden in Deutschland. Nachw. v. Hanno Helbling
Buch von Thomas Mann
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit den Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) hatte sich Thomas Mann den Ruf eines deutschnationalen Monarchisten, eines Reaktionärs, eingehandelt. Die 1922 erschienene Rede 'Von deutscher Republik' gilt mit ihrem Plädoyer für die Republik und die Demokratie als entscheidender Wendepunkt seiner politischen Existenz. Weniger an den eigentlichen Adressaten Gerhart Hauptmann gewendet als an die junge Generation, legitimierte Mann die Republik unter Berufung auf die Romantik, den Ästhetizismus, den Vitalismus und die Homoerotik. Die Reihe seiner Gewährsleute ist entsprechend schillernd: Novalis, Walt Whitman, Friedrich Nietzsche, Stefan George und Hans Blüher. - Kurz vor seinem Tod resümierte Thomas Mann: "Unleugbar hat ja das politische Moralisieren eines Künstlers etwas Komisches."
Mit den Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) hatte sich Thomas Mann den Ruf eines deutschnationalen Monarchisten, eines Reaktionärs, eingehandelt. Die 1922 erschienene Rede 'Von deutscher Republik' gilt mit ihrem Plädoyer für die Republik und die Demokratie als entscheidender Wendepunkt seiner politischen Existenz. Weniger an den eigentlichen Adressaten Gerhart Hauptmann gewendet als an die junge Generation, legitimierte Mann die Republik unter Berufung auf die Romantik, den Ästhetizismus, den Vitalismus und die Homoerotik. Die Reihe seiner Gewährsleute ist entsprechend schillernd: Novalis, Walt Whitman, Friedrich Nietzsche, Stefan George und Hans Blüher. - Kurz vor seinem Tod resümierte Thomas Mann: "Unleugbar hat ja das politische Moralisieren eines Künstlers etwas Komisches."
Details
Erscheinungsjahr: 1985
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 410
Inhalt: 410 S.
ISBN-13: 9783100482389
ISBN-10: 3100482387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1000823
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Mann, Thomas
Redaktion: Mendelssohn, Peter de
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Maße: 180 x 113 x 28 mm
Von/Mit: Thomas Mann
Erscheinungsdatum: 01.04.1985
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 106881294
Details
Erscheinungsjahr: 1985
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 410
Inhalt: 410 S.
ISBN-13: 9783100482389
ISBN-10: 3100482387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1000823
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Mann, Thomas
Redaktion: Mendelssohn, Peter de
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Maße: 180 x 113 x 28 mm
Von/Mit: Thomas Mann
Erscheinungsdatum: 01.04.1985
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 106881294
Warnhinweis