Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der karitativen Fürsorge zum ärztlichen Selektionsblick
Zur Sozialgeschichte der Motivstruktur der Behindertenfürsorge am Beispiel des Essener Franz-Sales-Hauses
Taschenbuch von Volker Van Der Locht
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
FSHes in dieser Todesmaschinerie zu klären.
FSHes in dieser Todesmaschinerie zu klären.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Entstehungsbedingungen des staatlichen und karitativen Anstaltswesens 1794-1871.- III. Die Gründung des Franz-Sales-Hauses im Kontext der sozialen Entwicklung Essens im 19. Jahrhundert.- IV. Anstaltsfürsorge zwischen rechtlichem Anspruch und konkreter Praxis.- V. Die Durchsetzung der ärztlichen Diagnosemacht im Franz-Sales-Haus 1884-1937.- VI. Jugendliche zwischen Asylierung, Entlassung, Sterilisation und Verlegung 1920-1939.- VII. "Euthanasie" und Verlegungen aus dem Franz-Sales-Haus 1940 bis 1942.- VIII. "Euthanasie" und Krieg.- IX. Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungen.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Personenregister.- Ortsregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 429 S.
1 s/w Illustr.
429 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783810019127
ISBN-10: 3810019127
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Locht, Volker Van Der
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Volker Van Der Locht
Erscheinungsdatum: 31.01.1997
Gewicht: 0,622 kg
Artikel-ID: 107032846
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Entstehungsbedingungen des staatlichen und karitativen Anstaltswesens 1794-1871.- III. Die Gründung des Franz-Sales-Hauses im Kontext der sozialen Entwicklung Essens im 19. Jahrhundert.- IV. Anstaltsfürsorge zwischen rechtlichem Anspruch und konkreter Praxis.- V. Die Durchsetzung der ärztlichen Diagnosemacht im Franz-Sales-Haus 1884-1937.- VI. Jugendliche zwischen Asylierung, Entlassung, Sterilisation und Verlegung 1920-1939.- VII. "Euthanasie" und Verlegungen aus dem Franz-Sales-Haus 1940 bis 1942.- VIII. "Euthanasie" und Krieg.- IX. Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungen.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Personenregister.- Ortsregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 429 S.
1 s/w Illustr.
429 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783810019127
ISBN-10: 3810019127
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Locht, Volker Van Der
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Volker Van Der Locht
Erscheinungsdatum: 31.01.1997
Gewicht: 0,622 kg
Artikel-ID: 107032846
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte