Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwertkämpferin
Buch von Jean-Claude van/Beirs, Patrick van Rijckeghem
Sprache: Deutsch

14,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jean-Claude van Rijckeghem, geboren 1963, war als Junge verrückt nach Filmen. Seiner Mutter und Inspektor Maigret hat er seine Liebe zur Literatur zu verdanken. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt er Drehbücher.

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.
Jean-Claude van Rijckeghem, geboren 1963, war als Junge verrückt nach Filmen. Seiner Mutter und Inspektor Maigret hat er seine Liebe zur Literatur zu verdanken. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt er Drehbücher.

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783836958691
ISBN-10: 3836958694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rijckeghem, Jean-Claude van/Beirs, Patrick van
Übersetzung: Mirjam Pressler
gerstenberg verlag gmbh & co.kg: Gerstenberg Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 220 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Jean-Claude van/Beirs, Patrick van Rijckeghem
Erscheinungsdatum: 25.06.2015
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 104714498
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783836958691
ISBN-10: 3836958694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rijckeghem, Jean-Claude van/Beirs, Patrick van
Übersetzung: Mirjam Pressler
gerstenberg verlag gmbh & co.kg: Gerstenberg Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 220 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Jean-Claude van/Beirs, Patrick van Rijckeghem
Erscheinungsdatum: 25.06.2015
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 104714498
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte