Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Fürsorge zur Sozialarbeit
Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 5
Taschenbuch von Gudrun Wolfgruber
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit und der beinahe hundertjährigen Geschichte des Wiener Jugendamtes.
FürsorgerInnen und SozialarbeiterInnen stellen die größte Berufsgruppe des Jugendamtes dar. Als "HüterInnen des gesetzlichen Auftrags" und zugleich als "AgentInnen der Klientel" sind sie genötigt, sich an der Schnittstelle zwischen Öffentlichem und Privatem zu verorten und im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle, dem "doppelten Mandat" der Sozialarbeit zu positionieren.
Auf der Basis berufsbiografischer Erzählungen gibt der Band Aufschlüsse über Kontinuitäten und Brüche im Feld Sozialer Arbeit über diverse politische Machtverhältnisse hinweg, in der Dynamik gesellschaftlicher Transformationsprozesse sowie im Wechsel wirtschaftlicher Konjunkturen und Krisen. Vor diesem Hintergrund sowie im Kontext institutioneller Rahmenbedingungen wird der Frage nachgegangen, inwiefern zeitgenössische Diskurse der Jugendwohlfahrt sowie Prozesse der Professionalisierung Niederschlag gefunden haben. Die Schwerpunkte der Untersuchung umfassen die Jahre der Pionierphase der Wiener Jugendwohlfahrt der 1920er-Jahre bis zur Reformierung in den 1990er- und 2000er-Jahren.
Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit und der beinahe hundertjährigen Geschichte des Wiener Jugendamtes.
FürsorgerInnen und SozialarbeiterInnen stellen die größte Berufsgruppe des Jugendamtes dar. Als "HüterInnen des gesetzlichen Auftrags" und zugleich als "AgentInnen der Klientel" sind sie genötigt, sich an der Schnittstelle zwischen Öffentlichem und Privatem zu verorten und im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle, dem "doppelten Mandat" der Sozialarbeit zu positionieren.
Auf der Basis berufsbiografischer Erzählungen gibt der Band Aufschlüsse über Kontinuitäten und Brüche im Feld Sozialer Arbeit über diverse politische Machtverhältnisse hinweg, in der Dynamik gesellschaftlicher Transformationsprozesse sowie im Wechsel wirtschaftlicher Konjunkturen und Krisen. Vor diesem Hintergrund sowie im Kontext institutioneller Rahmenbedingungen wird der Frage nachgegangen, inwiefern zeitgenössische Diskurse der Jugendwohlfahrt sowie Prozesse der Professionalisierung Niederschlag gefunden haben. Die Schwerpunkte der Untersuchung umfassen die Jahre der Pionierphase der Wiener Jugendwohlfahrt der 1920er-Jahre bis zur Reformierung in den 1990er- und 2000er-Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 251
Inhalt: 251 S.
ISBN-13: 9783854096962
ISBN-10: 3854096968
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolfgruber, Gudrun
Redaktion: Fallend, Karl
Posch, Klaus
Herausgeber: Karl Fallend/Klaus Posch
Auflage: 1/2013
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 211 x 129 x 20 mm
Von/Mit: Gudrun Wolfgruber
Erscheinungsdatum: 22.10.2013
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 111093474
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 251
Inhalt: 251 S.
ISBN-13: 9783854096962
ISBN-10: 3854096968
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolfgruber, Gudrun
Redaktion: Fallend, Karl
Posch, Klaus
Herausgeber: Karl Fallend/Klaus Posch
Auflage: 1/2013
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 211 x 129 x 20 mm
Von/Mit: Gudrun Wolfgruber
Erscheinungsdatum: 22.10.2013
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 111093474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte