Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diversitätsorientierte Soziale Arbeit
Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen
Taschenbuch von Wolfgang Deichsel
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Diversitätsorientierung bietet für die Soziale Arbeit ein großes Potenzial. Das gilt besonders für die Arbeit mit Adressatinnen und Adressaten in vulnerablen Lebenslagen, die von Sozialen Problemen, Kriminalität und Delinquenz sowie von sozialer Ausschließung betroffen sind. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Diskussion um Diversität entwickelt der Autor die Diversitätsorientierung Sozialer Arbeit zunächst praxisfeldübergreifend auf ihre zentralen Handlungsparadigmen bezogen und anschließend praxisfeldspezifisch für Soziale Probleme, Kriminologie und Strafrecht. Betrachtet werden hierbei unter anderem Aspekte wie Armut, Gewalt, Drogen und Prostitution.
Die Diversitätsorientierung bietet für die Soziale Arbeit ein großes Potenzial. Das gilt besonders für die Arbeit mit Adressatinnen und Adressaten in vulnerablen Lebenslagen, die von Sozialen Problemen, Kriminalität und Delinquenz sowie von sozialer Ausschließung betroffen sind. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Diskussion um Diversität entwickelt der Autor die Diversitätsorientierung Sozialer Arbeit zunächst praxisfeldübergreifend auf ihre zentralen Handlungsparadigmen bezogen und anschließend praxisfeldspezifisch für Soziale Probleme, Kriminologie und Strafrecht. Betrachtet werden hierbei unter anderem Aspekte wie Armut, Gewalt, Drogen und Prostitution.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Wolfgang Deichsel, Jurist und Soziologe, war Rechtsanwalt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aufbau- und Kontaktstudium Kriminologie der Universität Hamburg sowie Hochschullehrer des Rechts und Gründungsprorektor an der Evangelischen Hochschule Dresden.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Wolfgang Deichsel, Jurist und Soziologe, war Rechtsanwalt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aufbau- und Kontaktstudium Kriminologie der Universität Hamburg sowie Hochschullehrer des Rechts und Gründungsprorektor an der Evangelischen Hochschule Dresden.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch