Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Frühaufklärung zur Empfindsamkeit
Buch von Jan Rohls
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Zunächst in England, dann in Frankreich und schließlich auch in Deutschland bildet die Aufklärung eine Kritik am überkommenen Christentum und dessen dogmatischen Grundlagen aus. Gegenüber den konkurrierenden Absolutheitsansprüchen der einzelnen Konfessionen, die sich auf übernatürliche Offenbarung stützen, beruft die Aufklärung sich auf die natürliche Vernunft. Die Frühaufklärung ist dabei stark durch das neue Verständnis der Natur als eines gesetzmäßig geordneten Ganzen geprägt, das die Grundlage sowohl der Physikotheologie als auch der Theodizee abgibt. Neue Frömmigkeitsbewegungen rücken hingegen statt der Vernunft das Gefühl ins Zentrum, und dem entsprechen auf der Ebene der Künste Strömungen wie die Empfindsamkeit und die Vorromantik.

Zunächst in England, dann in Frankreich und schließlich auch in Deutschland bildet die Aufklärung eine Kritik am überkommenen Christentum und dessen dogmatischen Grundlagen aus. Gegenüber den konkurrierenden Absolutheitsansprüchen der einzelnen Konfessionen, die sich auf übernatürliche Offenbarung stützen, beruft die Aufklärung sich auf die natürliche Vernunft. Die Frühaufklärung ist dabei stark durch das neue Verständnis der Natur als eines gesetzmäßig geordneten Ganzen geprägt, das die Grundlage sowohl der Physikotheologie als auch der Theodizee abgibt. Neue Frömmigkeitsbewegungen rücken hingegen statt der Vernunft das Gefühl ins Zentrum, und dem entsprechen auf der Ebene der Künste Strömungen wie die Empfindsamkeit und die Vorromantik.

Über den Autor
Jan Rohls
, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: X
Inhalt: X
593 S.
8 s/w Illustr.
27 farbige Illustr.
8 b/w and 27 col. ill.
ISBN-13: 9783111389783
ISBN-10: 3111389782
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rohls, Jan
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 8 b/w and 27 col. illustrations
Maße: 242 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Jan Rohls
Erscheinungsdatum: 17.06.2024
Gewicht: 0,987 kg
preigu-id: 128376415
Über den Autor
Jan Rohls
, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: X
Inhalt: X
593 S.
8 s/w Illustr.
27 farbige Illustr.
8 b/w and 27 col. ill.
ISBN-13: 9783111389783
ISBN-10: 3111389782
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rohls, Jan
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 8 b/w and 27 col. illustrations
Maße: 242 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Jan Rohls
Erscheinungsdatum: 17.06.2024
Gewicht: 0,987 kg
preigu-id: 128376415
Warnhinweis