Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Ablehnung zur Aneignung?
Das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. From Rejection to Appropriation? The...
Buch von Arnold Bartetzky (u. a.)
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band versammelt die Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS (International Council on Monuments and Sites) und des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO). Er wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kunstwissenschaftler, Kulturschaffende und Denkmalpolitiker.

Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band versammelt die Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS (International Council on Monuments and Sites) und des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO). Er wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kunstwissenschaftler, Kulturschaffende und Denkmalpolitiker.

Über den Autor
Arnold Bartetzky ist Fachkoordinator für Kunstgeschichte am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.

Jörg Haspel ist Präsident des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und Direktor des Landesdenkmalamts Berlin.

Christian Dietz ist Freier Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 297
Titelzusatz: Das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. From Rejection to Appropriation? The Architectural Heritage of Socialism in Central and Eastern Europe
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
Inhalt: 297 S.
43 s/w- und 175 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412221485
ISBN-10: 3412221481
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haspel, Jörg
Dietz, Christian
Bartetzky, Arnold
Wilde, Eva
Zalewski, Paul
Vrabelova, Renata
Uskokovic, Sandra
Schlieps, Birgit
Sawicki, Jakub
Prents, Lena
Petrulis, Vaidas
Mayer, Maix
Landau, Verena
Kaleva, Emilia
Hoppe, Mar
Redaktion: Bartetzky, Arnold
Haspel, Jörg
Dietz, Christian
Herausgeber: Arnold Bartetzky/Jörg Haspel/Christian Dietz
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Ca. 190 farbige Abbildungen
Maße: 246 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Arnold Bartetzky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2014
Gewicht: 0,871 kg
preigu-id: 105946622
Über den Autor
Arnold Bartetzky ist Fachkoordinator für Kunstgeschichte am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.

Jörg Haspel ist Präsident des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und Direktor des Landesdenkmalamts Berlin.

Christian Dietz ist Freier Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 297
Titelzusatz: Das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. From Rejection to Appropriation? The Architectural Heritage of Socialism in Central and Eastern Europe
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
Inhalt: 297 S.
43 s/w- und 175 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412221485
ISBN-10: 3412221481
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haspel, Jörg
Dietz, Christian
Bartetzky, Arnold
Wilde, Eva
Zalewski, Paul
Vrabelova, Renata
Uskokovic, Sandra
Schlieps, Birgit
Sawicki, Jakub
Prents, Lena
Petrulis, Vaidas
Mayer, Maix
Landau, Verena
Kaleva, Emilia
Hoppe, Mar
Redaktion: Bartetzky, Arnold
Haspel, Jörg
Dietz, Christian
Herausgeber: Arnold Bartetzky/Jörg Haspel/Christian Dietz
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Ca. 190 farbige Abbildungen
Maße: 246 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Arnold Bartetzky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2014
Gewicht: 0,871 kg
preigu-id: 105946622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte