Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Blei zu Bodmershof
Das deutschsprachige Haiku und seine Anfänge (1849-1962)
Taschenbuch von Moritz Wulf Lange
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den 1920er Jahren wurden in einer kleinen Berliner Zeitschrift erstmals ein paar auf Deutsch gedichtete Haiku abgedruckt. Damals beschäftigten sich nur ganz wenige Lyriker, ein paar Wandervögel und einige Privatleute mit der neuen Gedichtform. In diesem Buch ist die Entwicklung des deutschsprachigen Haiku von seinen Anfängen bis zur ersten großen Haikudichterin, Imma Bodmershof, nachgezeichnet. Eine Einleitung über das Haiku in Japan sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis runden das Buch ab.
In den 1920er Jahren wurden in einer kleinen Berliner Zeitschrift erstmals ein paar auf Deutsch gedichtete Haiku abgedruckt. Damals beschäftigten sich nur ganz wenige Lyriker, ein paar Wandervögel und einige Privatleute mit der neuen Gedichtform. In diesem Buch ist die Entwicklung des deutschsprachigen Haiku von seinen Anfängen bis zur ersten großen Haikudichterin, Imma Bodmershof, nachgezeichnet. Eine Einleitung über das Haiku in Japan sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis runden das Buch ab.
Über den Autor
Moritz Wulf Lange studierte Neuere Deutsche Literatur, Linguistik und Geschichte in Freiburg/Br. und in Berlin. Nach dem Studium schrieb er als freier Autor mehrere Romane und zahlreiche Hörspiele. Mit dem deutschsprachigen Haiku beschäftigt er sich seit 2018; seine eigenen Haiku sind in verschiedenen Anthologien und Zeitschriften erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783755732747
ISBN-10: 3755732742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lange, Moritz Wulf
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Moritz Wulf Lange
Erscheinungsdatum: 21.11.2021
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 120831752
Über den Autor
Moritz Wulf Lange studierte Neuere Deutsche Literatur, Linguistik und Geschichte in Freiburg/Br. und in Berlin. Nach dem Studium schrieb er als freier Autor mehrere Romane und zahlreiche Hörspiele. Mit dem deutschsprachigen Haiku beschäftigt er sich seit 2018; seine eigenen Haiku sind in verschiedenen Anthologien und Zeitschriften erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783755732747
ISBN-10: 3755732742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lange, Moritz Wulf
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Moritz Wulf Lange
Erscheinungsdatum: 21.11.2021
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 120831752
Warnhinweis