Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Ellington
Eine Kulturgeschichte in 12 Begegnungen
Buch von Hans Peter Hertig
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ausgangspunkt des Buches sind 12 Begegnungsorte und 13 ProtagonistInnen. In einer Stafette treffen sich jeweils zwei Persönlichkeiten, die im 20. Jahrhundert Kulturgeschichte geschrieben haben. Wo kamen sie her und wo gingen sie hin? Welchen Platz im kulturellen Leben ihrer Zeit haben sie eingenommen? Was haben sie voneinander gelernt? Hans Peter Hertig gibt einen Einblick in das Leben und einen Überblick über das Werk der 13 Persönlichkeiten und fängt in spielerischer Form kulturrelevante Merkmale der Jahre rund um den Zweiten Weltkrieg in den USA und Europa ein. Angesprochen ist ein Publikum, das über wichtige Kulturbereiche und herausragende ProtagonistInnen mehr erfahren und neugierig Türen zu neuen Bereichen erschließen will.Norman Mailer - Arthur Miller - John Huston - Jean-Paul Sartre - Bertolt Brecht - Walter Benjamin - Hannah Arendt - Simone de Beauvoir - Alberto Giacometti - Henri Cartier-Bresson - George Balanchine - Igor Strawinsky - Duke Ellington
Ausgangspunkt des Buches sind 12 Begegnungsorte und 13 ProtagonistInnen. In einer Stafette treffen sich jeweils zwei Persönlichkeiten, die im 20. Jahrhundert Kulturgeschichte geschrieben haben. Wo kamen sie her und wo gingen sie hin? Welchen Platz im kulturellen Leben ihrer Zeit haben sie eingenommen? Was haben sie voneinander gelernt? Hans Peter Hertig gibt einen Einblick in das Leben und einen Überblick über das Werk der 13 Persönlichkeiten und fängt in spielerischer Form kulturrelevante Merkmale der Jahre rund um den Zweiten Weltkrieg in den USA und Europa ein. Angesprochen ist ein Publikum, das über wichtige Kulturbereiche und herausragende ProtagonistInnen mehr erfahren und neugierig Türen zu neuen Bereichen erschließen will.Norman Mailer - Arthur Miller - John Huston - Jean-Paul Sartre - Bertolt Brecht - Walter Benjamin - Hannah Arendt - Simone de Beauvoir - Alberto Giacometti - Henri Cartier-Bresson - George Balanchine - Igor Strawinsky - Duke Ellington
Inhaltsverzeichnis
- Prolog:Warum, was, wie, für wen- Literatennest Brooklyn:Norman Mailer und Arthur Miller- The Misfits:Arthur Miller und John Huston - Missverständnisse um Freud:John Huston und Jean-Paul Sartre- Politik und Theater:Jean-Paul Sartre und Bertolt Brecht- Unter dem Birnbaum:Bertolt Brecht und Walter - Passagen:Walter Benjamin und Hannah Arendt- Freiheiten:Hannah Arendt und Simone de Beauvoir- Künstler und Modell:Simone de Beauvoir und Alberto Giacometti - Porträt I:Alberto Giacometti und Henri Cartier-Bresson- Porträt II:Henri Cartier-Bresson und George Balanchine- Zirkus-Polka fur einen jungen Elefanten:George Balanchine und Igor Strawinsky- Take the A-Train:Igor Strawinsky und Duke Ellington- Epilog: Mittwoch, 27. September 1950;eine semifiktive MomentaufnahmeAnhang AnmerkungenBildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
26 Illustr.
mit Fotos u.a. von Henri Cartier-Bresson
Inge Morath
Germaine Krull
Elliott Erwitt und Brassaï
ISBN-13: 9783906304328
ISBN-10: 3906304329
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Hertig, Hans Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Rüffer & Rub
Abbildungen: Mit Fotos u.a. von Henri Cartier-Bresson, Inge Morath, Germaine Krull, Elliott Erwitt und Brassaï
Maße: 234 x 164 x 30 mm
Von/Mit: Hans Peter Hertig
Erscheinungsdatum: 22.09.2018
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 114270297
Inhaltsverzeichnis
- Prolog:Warum, was, wie, für wen- Literatennest Brooklyn:Norman Mailer und Arthur Miller- The Misfits:Arthur Miller und John Huston - Missverständnisse um Freud:John Huston und Jean-Paul Sartre- Politik und Theater:Jean-Paul Sartre und Bertolt Brecht- Unter dem Birnbaum:Bertolt Brecht und Walter - Passagen:Walter Benjamin und Hannah Arendt- Freiheiten:Hannah Arendt und Simone de Beauvoir- Künstler und Modell:Simone de Beauvoir und Alberto Giacometti - Porträt I:Alberto Giacometti und Henri Cartier-Bresson- Porträt II:Henri Cartier-Bresson und George Balanchine- Zirkus-Polka fur einen jungen Elefanten:George Balanchine und Igor Strawinsky- Take the A-Train:Igor Strawinsky und Duke Ellington- Epilog: Mittwoch, 27. September 1950;eine semifiktive MomentaufnahmeAnhang AnmerkungenBildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
26 Illustr.
mit Fotos u.a. von Henri Cartier-Bresson
Inge Morath
Germaine Krull
Elliott Erwitt und Brassaï
ISBN-13: 9783906304328
ISBN-10: 3906304329
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Hertig, Hans Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Rüffer & Rub
Abbildungen: Mit Fotos u.a. von Henri Cartier-Bresson, Inge Morath, Germaine Krull, Elliott Erwitt und Brassaï
Maße: 234 x 164 x 30 mm
Von/Mit: Hans Peter Hertig
Erscheinungsdatum: 22.09.2018
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 114270297
Warnhinweis