Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Staat zum Markt
Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive
Taschenbuch von Detlef Sack
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.
Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.
Über den Autor
Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Erstes politikwissenschaftliches Grundlagenbuch zum Thema

Einzigartige Verknüpfung von Theorien, Konzepten und empirischen Fallstudien

Umfassende Darstellung der Gründe für Privatisierung und ihrer Folgen

Inhaltsverzeichnis
Definitionen und Techniken der Privatisierung.- 'Öffentliche' Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Grundwissen Politik
Inhalt: xvii
379 S.
2 s/w Illustr.
379 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658268725
ISBN-10: 3658268727
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26872-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sack, Detlef
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Grundwissen Politik
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Detlef Sack
Erscheinungsdatum: 09.08.2019
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 116773097
Über den Autor
Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Erstes politikwissenschaftliches Grundlagenbuch zum Thema

Einzigartige Verknüpfung von Theorien, Konzepten und empirischen Fallstudien

Umfassende Darstellung der Gründe für Privatisierung und ihrer Folgen

Inhaltsverzeichnis
Definitionen und Techniken der Privatisierung.- 'Öffentliche' Güter und Dienstleistungen.- Methoden und Datenlage der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.- Privatisierung, Kapitalismus und Staatsaufgaben.- Privatisierung in ökonomischen Theorien.- Privatisierung und Staatstätigkeit in der Politikwissenschaft.- Geschichte der Privatisierung in Deutschland und Europa.- Geschichte der Privatisierung im globalen Kontext.- Privatisierung in einzelnen Politikfeldern.- Regulierung der Privatisierung.- Effekte der Privatisierung.- Staatsunternehmen und Rekommunalisierung.- Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Grundwissen Politik
Inhalt: xvii
379 S.
2 s/w Illustr.
379 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658268725
ISBN-10: 3658268727
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26872-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sack, Detlef
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Grundwissen Politik
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Detlef Sack
Erscheinungsdatum: 09.08.2019
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 116773097
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte