Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
«Alle Formeln und Resultate sind fertig, nur den Weg muss ich noch finden, auf dem ich zu ihnen gelangen werde», soll Gauß einmal gesagt haben. Um den Weg, um die vielen Wege zu den Formeln und Resultaten der Mathematik, geht es in diesem Buch.
Geboren aus der Lust am Wissen, genährt von der Naturphilosophie, begrenzt nur von den Grenzen des Denkens, stellt die Mathematik dessen Werkzeug und Gegenstand dar. Wir folgen ihren Spuren von der Antike bis in unsere Tage. In acht Kapiteln führt das Buch durch zweitausend Jahre Wissenschaft von den Zahlen, den Figuren, den Gleichungen, von Differential und Integral, vom Zufall, von den Räumen, den Mengen und den logischen Schlüssen.
Geboren aus der Lust am Wissen, genährt von der Naturphilosophie, begrenzt nur von den Grenzen des Denkens, stellt die Mathematik dessen Werkzeug und Gegenstand dar. Wir folgen ihren Spuren von der Antike bis in unsere Tage. In acht Kapiteln führt das Buch durch zweitausend Jahre Wissenschaft von den Zahlen, den Figuren, den Gleichungen, von Differential und Integral, vom Zufall, von den Räumen, den Mengen und den logischen Schlüssen.
«Alle Formeln und Resultate sind fertig, nur den Weg muss ich noch finden, auf dem ich zu ihnen gelangen werde», soll Gauß einmal gesagt haben. Um den Weg, um die vielen Wege zu den Formeln und Resultaten der Mathematik, geht es in diesem Buch.
Geboren aus der Lust am Wissen, genährt von der Naturphilosophie, begrenzt nur von den Grenzen des Denkens, stellt die Mathematik dessen Werkzeug und Gegenstand dar. Wir folgen ihren Spuren von der Antike bis in unsere Tage. In acht Kapiteln führt das Buch durch zweitausend Jahre Wissenschaft von den Zahlen, den Figuren, den Gleichungen, von Differential und Integral, vom Zufall, von den Räumen, den Mengen und den logischen Schlüssen.
Geboren aus der Lust am Wissen, genährt von der Naturphilosophie, begrenzt nur von den Grenzen des Denkens, stellt die Mathematik dessen Werkzeug und Gegenstand dar. Wir folgen ihren Spuren von der Antike bis in unsere Tage. In acht Kapiteln führt das Buch durch zweitausend Jahre Wissenschaft von den Zahlen, den Figuren, den Gleichungen, von Differential und Integral, vom Zufall, von den Räumen, den Mengen und den logischen Schlüssen.
Über den Autor
Wolfgang Tschirk hat Mathematik und Physik studiert. Er war lange Jahre aktiv in Forschung und Entwicklung für lernende Systeme und künstliche Intelligenz, errang dort über zwanzig Patente in Kommunikations-, Medizin- und Rehabilitationstechnik und hält eine Reihe von Innovationspreisen. Heute lebt er als freier Autor in Wien.
Zusammenfassung
Stellt die Ideengeschichte der Mathematik kompakt und kurzweilig dar
Macht naturwissenschaftliche Entdeckungen und Charaktere greifbar
Zeigt die enge Verbindung von Philosophie, Historie und Mathematik
Inhaltsverzeichnis
Von den Zahlen.- Von den Figuren.- Von den Gleichungen.- Von Differential und Integral.- Von den Räumen.- Vom Zufall.- Von den Mengen.- Von der Logik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Vom Spiegel des Universums |
Inhalt: |
v
119 S. |
ISBN-13: | 9783662620656 |
ISBN-10: | 3662620650 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-62065-6 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Tschirk, Wolfgang |
Auflage: | 2. Aufl. 2020 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 209 x 132 x 12 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Tschirk |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2021 |
Gewicht: | 0,239 kg |
Über den Autor
Wolfgang Tschirk hat Mathematik und Physik studiert. Er war lange Jahre aktiv in Forschung und Entwicklung für lernende Systeme und künstliche Intelligenz, errang dort über zwanzig Patente in Kommunikations-, Medizin- und Rehabilitationstechnik und hält eine Reihe von Innovationspreisen. Heute lebt er als freier Autor in Wien.
Zusammenfassung
Stellt die Ideengeschichte der Mathematik kompakt und kurzweilig dar
Macht naturwissenschaftliche Entdeckungen und Charaktere greifbar
Zeigt die enge Verbindung von Philosophie, Historie und Mathematik
Inhaltsverzeichnis
Von den Zahlen.- Von den Figuren.- Von den Gleichungen.- Von Differential und Integral.- Von den Räumen.- Vom Zufall.- Von den Mengen.- Von der Logik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Vom Spiegel des Universums |
Inhalt: |
v
119 S. |
ISBN-13: | 9783662620656 |
ISBN-10: | 3662620650 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-62065-6 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Tschirk, Wolfgang |
Auflage: | 2. Aufl. 2020 |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 209 x 132 x 12 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Tschirk |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2021 |
Gewicht: | 0,239 kg |
Sicherheitshinweis