Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Simulacrum zum Bildwesen
Ikonoklasmus der virtuellen Kunst
Taschenbuch von Seung-Chol Shin
Sprache: Deutsch

48,59 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die heutige Bildpraxis - wie sie sich beispielsweise in der Cyborg Art, Virtual Architecture oder Bio Art zeigt - befreit die Aktivität des Bildes, die bisher in der ästhetischen virtuellen Dimension eingesperrt war. Das Bild selbst kann sich nun als Lebewesen behaupten, indem es sich in einem Körper oder Material manifestiert. In der virtuellen Kunst wird das Bild, das Simulacrum gewesen ist, zum Leben. Der Autor widmet sich in kritisch-theoretischer Perspektive der heutigen Bildpraxis und untersucht dafür Beispiele aus Kunst und Architektur.
Die heutige Bildpraxis - wie sie sich beispielsweise in der Cyborg Art, Virtual Architecture oder Bio Art zeigt - befreit die Aktivität des Bildes, die bisher in der ästhetischen virtuellen Dimension eingesperrt war. Das Bild selbst kann sich nun als Lebewesen behaupten, indem es sich in einem Körper oder Material manifestiert. In der virtuellen Kunst wird das Bild, das Simulacrum gewesen ist, zum Leben. Der Autor widmet sich in kritisch-theoretischer Perspektive der heutigen Bildpraxis und untersucht dafür Beispiele aus Kunst und Architektur.
Über den Autor
Studium der Kunstgeschichte, Ästhetik und Architekture in Seoul und Berlin. Seit 2010 Stipendiat der Kolleg-Forschergruppe "Bildakt und Verkörperung", Humboldt- Universität zu Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Bild und Blick ¿ Immersive Kunst -- 3. Körper als Bild ¿ Cyborg Art -- 4. Realität des Bildes ¿ Telepresence Art -- 5. Latenz im Bild ¿ Virtuelle Architektur -- 6. Transgression des Bildes ¿ Bio Art und Artificial Life Art -- Bibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 46 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
46 b/w and 45 col. ill.
ISBN-13: 9783990434420
ISBN-10: 399043442X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shin, Seung-Chol
Hersteller: Ambra Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Maße: 242 x 165 x 18 mm
Von/Mit: Seung-Chol Shin
Erscheinungsdatum: 08.12.2011
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 105011281
Über den Autor
Studium der Kunstgeschichte, Ästhetik und Architekture in Seoul und Berlin. Seit 2010 Stipendiat der Kolleg-Forschergruppe "Bildakt und Verkörperung", Humboldt- Universität zu Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Bild und Blick ¿ Immersive Kunst -- 3. Körper als Bild ¿ Cyborg Art -- 4. Realität des Bildes ¿ Telepresence Art -- 5. Latenz im Bild ¿ Virtuelle Architektur -- 6. Transgression des Bildes ¿ Bio Art und Artificial Life Art -- Bibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 46 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
46 b/w and 45 col. ill.
ISBN-13: 9783990434420
ISBN-10: 399043442X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shin, Seung-Chol
Hersteller: Ambra Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Maße: 242 x 165 x 18 mm
Von/Mit: Seung-Chol Shin
Erscheinungsdatum: 08.12.2011
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 105011281
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte