Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Karrieretraum zur Traumkarriere?
Eine Langzeitstudie über musikalisch Hochbegabte
Buch von Hans Günther/Koch, Martin Bastian
Sprache: Deutsch

23,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1985 förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Biographiestudie über musikalisch Hochbegabte, deren Ergebnisse in "Leben für Musik" und "Jugend am Instrument" (Mainz 1989 und 1991) veröffentlicht wurden. Heute, mehr als 20 Jahre später, haben die Autoren nachgefragt: Was ist aus diesen musikalisch sehr begabten Jugendlichen geworden? Haben sich ihre Träume erfüllt? Aus den Gesprächen über Erwartungen, Enttäuschungen und Glücksmomenten ergeben sich wertvolle Ratschläge für angehende junge Musiker, aber auch für ihre Eltern und Lehrer sowie für alle Ausbildungsinstitutionen - in der Hoffnung, dass diese zur Optimierung von relevanten Strukturen, Inhalten und Methoden beitragen.

Hans Günther Bastian: Lehramtsstudium Musik in Frankfurt und Studium der Musikwissenschaft in Gießen. 1980 Promotion zum Dr. phil. 1980 Professur für Musikpädagogik an der Universität Bonn. 1986 Lehrstuhl Musikdidaktik Universität Paderborn. 1992-1998 Gründungsdirektor des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF). 1997 Lehrstuhl für Musikpädagogik Goethe-Universität Frankfurt sowie Universität Mozarteum Salzburg. 1998 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Musikpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt. Zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen.

Martin Koch: Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft sowie Ergänzungsstudium Kulturmanagement. 1993 M.A. 1995 bis 2002 Wissenschaftlicher Angestellter Universität Paderborn, speziell Institut für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik, ab 1998 als Geschäftsführer. 2003 bis 2005 Generalsekretär bzw. Geschäftsführer von Musik-Arbeitsgemeinschaften auf Bundesebene. Diverse musikpädagogische Veröffentlichungen. Seit 2006 Lehrer an einer Haupt- und Realschule im Raum Wolfenbüttel, Fachleiter Musik. 15 Jahre aktiv als Chorleiter.
1985 förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Biographiestudie über musikalisch Hochbegabte, deren Ergebnisse in "Leben für Musik" und "Jugend am Instrument" (Mainz 1989 und 1991) veröffentlicht wurden. Heute, mehr als 20 Jahre später, haben die Autoren nachgefragt: Was ist aus diesen musikalisch sehr begabten Jugendlichen geworden? Haben sich ihre Träume erfüllt? Aus den Gesprächen über Erwartungen, Enttäuschungen und Glücksmomenten ergeben sich wertvolle Ratschläge für angehende junge Musiker, aber auch für ihre Eltern und Lehrer sowie für alle Ausbildungsinstitutionen - in der Hoffnung, dass diese zur Optimierung von relevanten Strukturen, Inhalten und Methoden beitragen.

Hans Günther Bastian: Lehramtsstudium Musik in Frankfurt und Studium der Musikwissenschaft in Gießen. 1980 Promotion zum Dr. phil. 1980 Professur für Musikpädagogik an der Universität Bonn. 1986 Lehrstuhl Musikdidaktik Universität Paderborn. 1992-1998 Gründungsdirektor des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF). 1997 Lehrstuhl für Musikpädagogik Goethe-Universität Frankfurt sowie Universität Mozarteum Salzburg. 1998 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Musikpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt. Zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen.

Martin Koch: Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft sowie Ergänzungsstudium Kulturmanagement. 1993 M.A. 1995 bis 2002 Wissenschaftlicher Angestellter Universität Paderborn, speziell Institut für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik, ab 1998 als Geschäftsführer. 2003 bis 2005 Generalsekretär bzw. Geschäftsführer von Musik-Arbeitsgemeinschaften auf Bundesebene. Diverse musikpädagogische Veröffentlichungen. Seit 2006 Lehrer an einer Haupt- und Realschule im Raum Wolfenbüttel, Fachleiter Musik. 15 Jahre aktiv als Chorleiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783795706890
ISBN-10: 3795706890
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bastian, Hans Günther/Koch, Martin
Komponist: Hans Guenther Bastian_Martin Koch
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 245 x 178 x 23 mm
Von/Mit: Hans Günther/Koch, Martin Bastian
Erscheinungsdatum: 19.04.2010
Gewicht: 0,908 kg
Artikel-ID: 131734722
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783795706890
ISBN-10: 3795706890
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bastian, Hans Günther/Koch, Martin
Komponist: Hans Guenther Bastian_Martin Koch
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 245 x 178 x 23 mm
Von/Mit: Hans Günther/Koch, Martin Bastian
Erscheinungsdatum: 19.04.2010
Gewicht: 0,908 kg
Artikel-ID: 131734722
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte