10,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das neue Buch von Bestsellerautor Wilhelm Schmid (»Glück«) soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden: Was bedeutet Freundschaft für mich? Mit welcher Art von Freunden habe ich zu tun? Wie kann ich die Probleme bewältigen, die in der besten Freundschaft vorkommen können? Und wie kann ich zur Selbstfreundschaft finden, die die Grundlage aller Freundschaft ist?
Das neue Buch von Bestsellerautor Wilhelm Schmid (»Glück«) soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden: Was bedeutet Freundschaft für mich? Mit welcher Art von Freunden habe ich zu tun? Wie kann ich die Probleme bewältigen, die in der besten Freundschaft vorkommen können? Und wie kann ich zur Selbstfreundschaft finden, die die Grundlage aller Freundschaft ist?
Alexandra Klobouk, 1983 in Regensburg geboren, ist Illustratorin und Autorin. Ihre Arbeiten Polymeer und Der Islam für Kinder wurden von der Stiftung Buchkunst als »Schönste Bücher« ausgezeichnet. Zuletzt erschienen Die portugiesische Küche und ihre Meisterschülerarbeit Lissabon im Land am Rand, eine Liebeserklärung an die portugiesische Hauptstadt. Alexandra Klobouk lebt in Berlin.
Eva Gonçalvez, geboren 1983 in Südportugal, arbeitet als Designerin, Art-Direktorin und Autorin in Berlin und Lissabon. Neben ihrer gestalterischen Arbeit ist sie Mitherausgeberin des Berliner Interviewmagazins mono.kultur und schreibt für Blogs und Printmedien über Kunst und Design. Eva Gonçalvez und Alexandra Klobouk arbeiten regelmäßig an gemeinsamen Projekten.
»Schmid ist wie ein Ort der Stille auf einem Flughafen.« FAZ
»Dieser Mann weiß, worauf es im Leben ankommt.« WDR 5, Tischgespräch
"Freunde sind Menschen, die dich mögen, obwohl sie dich kennen." Eckart von Hirschhausen
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Insel-Bücherei |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783458205050 |
ISBN-10: | 3458205055 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schmid, Wilhelm |
Illustrator: |
Klobouk, Alexandra
Gonçalves, Eva |
Hersteller: |
Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de |
Maße: | 147 x 95 x 15 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Schmid |
Erscheinungsdatum: | 15.09.2014 |
Gewicht: | 0,127 kg |
Alexandra Klobouk, 1983 in Regensburg geboren, ist Illustratorin und Autorin. Ihre Arbeiten Polymeer und Der Islam für Kinder wurden von der Stiftung Buchkunst als »Schönste Bücher« ausgezeichnet. Zuletzt erschienen Die portugiesische Küche und ihre Meisterschülerarbeit Lissabon im Land am Rand, eine Liebeserklärung an die portugiesische Hauptstadt. Alexandra Klobouk lebt in Berlin.
Eva Gonçalvez, geboren 1983 in Südportugal, arbeitet als Designerin, Art-Direktorin und Autorin in Berlin und Lissabon. Neben ihrer gestalterischen Arbeit ist sie Mitherausgeberin des Berliner Interviewmagazins mono.kultur und schreibt für Blogs und Printmedien über Kunst und Design. Eva Gonçalvez und Alexandra Klobouk arbeiten regelmäßig an gemeinsamen Projekten.
»Schmid ist wie ein Ort der Stille auf einem Flughafen.« FAZ
»Dieser Mann weiß, worauf es im Leben ankommt.« WDR 5, Tischgespräch
"Freunde sind Menschen, die dich mögen, obwohl sie dich kennen." Eckart von Hirschhausen
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Insel-Bücherei |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783458205050 |
ISBN-10: | 3458205055 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schmid, Wilhelm |
Illustrator: |
Klobouk, Alexandra
Gonçalves, Eva |
Hersteller: |
Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de |
Maße: | 147 x 95 x 15 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Schmid |
Erscheinungsdatum: | 15.09.2014 |
Gewicht: | 0,127 kg |