16,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
'Dieses Gespräch über Kant vollbringt das Kunststück, zugleich fundiert und zugänglich zu sein.'Süddeutsche Zeitung
Wie kann ein Philosoph, der vor über 300 Jahren geboren wurde, unser Denken heute noch maßgeblich beeinflussen? Omri Boehm und Daniel Kehlmann sprechen über Kant und die Vernunft, über Freiheit, Kunst und Gerechtigkeit, über Rassismus und Kolonialismus und nicht zuletzt über Gott und das Problem des Bösen. Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart behandeln den großen Philosophen der Aufklärung als Zeitgenossen.
'Was ist Freiheit? Was bedeutet Vernunft? Was heißt es, Gerechtigkeit zu schaffen? Wenn das Gespräch eines zeigt, dann dies: dass diese Fragen mit Kants Antworten nicht abgeschlossen sind.'Neue Zürcher Zeitung
'Dieses Gespräch über Kant vollbringt das Kunststück, zugleich fundiert und zugänglich zu sein.'Süddeutsche Zeitung
Wie kann ein Philosoph, der vor über 300 Jahren geboren wurde, unser Denken heute noch maßgeblich beeinflussen? Omri Boehm und Daniel Kehlmann sprechen über Kant und die Vernunft, über Freiheit, Kunst und Gerechtigkeit, über Rassismus und Kolonialismus und nicht zuletzt über Gott und das Problem des Bösen. Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart behandeln den großen Philosophen der Aufklärung als Zeitgenossen.
'Was ist Freiheit? Was bedeutet Vernunft? Was heißt es, Gerechtigkeit zu schaffen? Wenn das Gespräch eines zeigt, dann dies: dass diese Fragen mit Kants Antworten nicht abgeschlossen sind.'Neue Zürcher Zeitung
Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Bei Propyläen erschienen seine von der Kritik hochgelobten Bücher Israel - eine Utopie und Radikaler Universalismus. 2024 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet.
Daniel Kehlmann, geboren 1975, ist einer der wichtigsten Autoren der deutschen Nachkriegsgeschichte, zuletzt erschien sein Roman Lichtspiel. Seine Dissertation über das Erhabene bei Kant wurde nicht fertig, weil die literarische Tätigkeit Vorrang hatte.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783548070346 |
ISBN-10: | 3548070345 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Boehm, Omri
Kehlmann, Daniel |
Übersetzung: | Adrian, Michael |
Hersteller: |
Ullstein Taschenbuchvlg.
Ullstein-Taschenbuch-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de |
Maße: | 184 x 119 x 34 mm |
Von/Mit: | Omri Boehm (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2025 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Bei Propyläen erschienen seine von der Kritik hochgelobten Bücher Israel - eine Utopie und Radikaler Universalismus. 2024 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet.
Daniel Kehlmann, geboren 1975, ist einer der wichtigsten Autoren der deutschen Nachkriegsgeschichte, zuletzt erschien sein Roman Lichtspiel. Seine Dissertation über das Erhabene bei Kant wurde nicht fertig, weil die literarische Tätigkeit Vorrang hatte.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783548070346 |
ISBN-10: | 3548070345 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Boehm, Omri
Kehlmann, Daniel |
Übersetzung: | Adrian, Michael |
Hersteller: |
Ullstein Taschenbuchvlg.
Ullstein-Taschenbuch-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de |
Maße: | 184 x 119 x 34 mm |
Von/Mit: | Omri Boehm (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2025 |
Gewicht: | 0,294 kg |