Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom «Gelben Flicken» zum «Judenstern»?
Genese und Applikation von Judenabzeichen im Islam und christlichen Europa (849-1941)
Taschenbuch von Jens Scheiner
Sprache: Deutsch

73,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Monografie zeichnet die Einführung und Umsetzung von Judenabzeichen im islamischen Kulturraum und den christlichen Ländern Mitteleuropas nach. Dabei wird insbesondere die Ersteinführung dieser Stigmata unter dem Kalifen al-Mutawakkil (im 9. Jahrhundert) untersucht. Die Beschlüsse des IV. Laterankonzils (1215) und deren Interpretation markieren den Anfang der Judenabzeichen im christlichen Europa. Diese historische Linie findet mit dem Judenstern im Dritten Reich ihren menschenunwürdigsten Höhepunkt. Griff Joseph Goebbels bei der Einführung des Judensterns auf mittelalterliche Vorbilder zurück? Waren den Bischöfen im Mittelalter die islamischen Abzeichen für Juden bekannt? Kann es ein Zufall sein, dass alle drei Stigmata gelb waren?
Diese Monografie zeichnet die Einführung und Umsetzung von Judenabzeichen im islamischen Kulturraum und den christlichen Ländern Mitteleuropas nach. Dabei wird insbesondere die Ersteinführung dieser Stigmata unter dem Kalifen al-Mutawakkil (im 9. Jahrhundert) untersucht. Die Beschlüsse des IV. Laterankonzils (1215) und deren Interpretation markieren den Anfang der Judenabzeichen im christlichen Europa. Diese historische Linie findet mit dem Judenstern im Dritten Reich ihren menschenunwürdigsten Höhepunkt. Griff Joseph Goebbels bei der Einführung des Judensterns auf mittelalterliche Vorbilder zurück? Waren den Bischöfen im Mittelalter die islamischen Abzeichen für Juden bekannt? Kann es ein Zufall sein, dass alle drei Stigmata gelb waren?
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Judenabzeichen im Islam: Das Dekret al-Mutawakkils - Die Bedingungen Umars - Al-Hakims Dekrete - Kennzeichen im 12. Jahrhundert und in der Mamlukenzeit - Judenabzeichen im Mittelalter: Das IV. Laterankonzil - Die Umsetzung der Beschlüsse in Deutschland, Frankreich und Spanien - Nationalsozialistische Judenabzeichen: Die Einführung des Judensterns - Vorläufer des Judensterns - Reaktionen der jüdischen und deutschen Bevölkerung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783631525531
ISBN-10: 3631525532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52553
Autor: Scheiner, Jens
Hersteller: Peter Lang
Maße: 10 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Jens Scheiner
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 103565887
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Judenabzeichen im Islam: Das Dekret al-Mutawakkils - Die Bedingungen Umars - Al-Hakims Dekrete - Kennzeichen im 12. Jahrhundert und in der Mamlukenzeit - Judenabzeichen im Mittelalter: Das IV. Laterankonzil - Die Umsetzung der Beschlüsse in Deutschland, Frankreich und Spanien - Nationalsozialistische Judenabzeichen: Die Einführung des Judensterns - Vorläufer des Judensterns - Reaktionen der jüdischen und deutschen Bevölkerung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783631525531
ISBN-10: 3631525532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52553
Autor: Scheiner, Jens
Hersteller: Peter Lang
Maße: 10 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Jens Scheiner
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 103565887
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte