Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Havelland ist die Wiege Brandenburgs. Hier haben sich die entscheidenden Ereignisse vollzogen, die zur Entstehung der Mark Brandenburg führten, aus der die spätere Provinz und das heutige Land Brandenburg wurde. 928 / 29 eroberte König Heinrich I. die an einem Havelübergang liegende Burg Brennabor. Aus dem Fürstensitz der slawischen Heveller wurde das Zentrum des Bistums Brandenburg, das dem Land seinen Namen gab. Mit der Entstehung Preußens verlagerte sich das politische Geschehen immer weiter nach Osten, erst nach Potsdam, dann nach Berlin. Das Havelland fühlte sich im Schatten der Geschichte wohl, es konnte wachsen und gedeihen. Bis heute versorgt es die immer weiter ausgreifende Metropole Berlin mit Nahrungsmitteln und ist mit seinen landschaftlichen Reizen sowie seinen historisch gewachsenen Dörfern und Städten ein Anziehungspunkt geblieben.
Das Havelland ist die Wiege Brandenburgs. Hier haben sich die entscheidenden Ereignisse vollzogen, die zur Entstehung der Mark Brandenburg führten, aus der die spätere Provinz und das heutige Land Brandenburg wurde. 928 / 29 eroberte König Heinrich I. die an einem Havelübergang liegende Burg Brennabor. Aus dem Fürstensitz der slawischen Heveller wurde das Zentrum des Bistums Brandenburg, das dem Land seinen Namen gab. Mit der Entstehung Preußens verlagerte sich das politische Geschehen immer weiter nach Osten, erst nach Potsdam, dann nach Berlin. Das Havelland fühlte sich im Schatten der Geschichte wohl, es konnte wachsen und gedeihen. Bis heute versorgt es die immer weiter ausgreifende Metropole Berlin mit Nahrungsmitteln und ist mit seinen landschaftlichen Reizen sowie seinen historisch gewachsenen Dörfern und Städten ein Anziehungspunkt geblieben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
Inhalt: | Geheftet |
ISBN-13: | 9783910134973 |
ISBN-10: | 3910134971 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Meyer-Karutz, Edgar
Michas, Uwe Badstübner-Gröger, Sibylle Sternaux, Ludwig Mückler, Jörg Wichmann Erlen, Alma Seydewitz, Nicole Oberling, Ines Schade, Jens-Uwe |
Hersteller: | Ammian Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, ein Imprint von Marcel Piethe - Ammian Verlag, Rahnsdorfer Str. 26, D-12587 Berlin, verlag@ammian-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche Abbildungen |
Maße: | 297 x 179 x 8 mm |
Von/Mit: | Edgar Meyer-Karutz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2020 |
Gewicht: | 0,152 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
Inhalt: | Geheftet |
ISBN-13: | 9783910134973 |
ISBN-10: | 3910134971 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Meyer-Karutz, Edgar
Michas, Uwe Badstübner-Gröger, Sibylle Sternaux, Ludwig Mückler, Jörg Wichmann Erlen, Alma Seydewitz, Nicole Oberling, Ines Schade, Jens-Uwe |
Hersteller: | Ammian Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, ein Imprint von Marcel Piethe - Ammian Verlag, Rahnsdorfer Str. 26, D-12587 Berlin, verlag@ammian-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche Abbildungen |
Maße: | 297 x 179 x 8 mm |
Von/Mit: | Edgar Meyer-Karutz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2020 |
Gewicht: | 0,152 kg |
Sicherheitshinweis