Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Gatter zu VHDL
Eine Einführung in die Digitaltechnik
Taschenbuch von Martin V. Künzli (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die Digitaltechnik und wird seit Jahren erfolgreich im Unterricht eingesetzt. Für das Verständnis werden praktisch keine Vorkenntnisse in Elektronik vorausgesetzt.
Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben sowie ausführliche Lösungen im Anhang. Ein Schwergewicht der Publikation liegt auf der Entwicklung programmierbarer Logik mit Hilfe von VHDL, einer Beschreibungssprache, die immer grössere Bedeutung erlangt.
Themenschwerpunkte sind: Kombinatorische Logik und Schaltalgebra, Speicherbausteine, Zähler, Schieberegister, Automaten, Programmierbare Logik, Rechnerunterstützter Schaltungsentwurf (VHDL), Einführung in Hasards, Einführung in VHDL.
Die Publikation beschränkt sich auf wesentliche, grundlegende Fragestellungen. Sie richtet sich an Studierende, die eine Einführungsvorlesung in Digitaltechnik besuchen, ermöglicht aber auch interessierten Laien den Einstieg ins Thema. Dank der vielen Übungsaufgaben eignet sie sich zudem hervorragend fürs Selbststudium.
Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die Digitaltechnik und wird seit Jahren erfolgreich im Unterricht eingesetzt. Für das Verständnis werden praktisch keine Vorkenntnisse in Elektronik vorausgesetzt.
Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben sowie ausführliche Lösungen im Anhang. Ein Schwergewicht der Publikation liegt auf der Entwicklung programmierbarer Logik mit Hilfe von VHDL, einer Beschreibungssprache, die immer grössere Bedeutung erlangt.
Themenschwerpunkte sind: Kombinatorische Logik und Schaltalgebra, Speicherbausteine, Zähler, Schieberegister, Automaten, Programmierbare Logik, Rechnerunterstützter Schaltungsentwurf (VHDL), Einführung in Hasards, Einführung in VHDL.
Die Publikation beschränkt sich auf wesentliche, grundlegende Fragestellungen. Sie richtet sich an Studierende, die eine Einführungsvorlesung in Digitaltechnik besuchen, ermöglicht aber auch interessierten Laien den Einstieg ins Thema. Dank der vielen Übungsaufgaben eignet sie sich zudem hervorragend fürs Selbststudium.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Reihe: vdf Lehrbuch|vdf Lehrbuch Elektrotechnik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783728131256
ISBN-10: 3728131253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzli, Martin V.
Meli, Marcel
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 245 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Martin V. Künzli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2007
Gewicht: 0,607 kg
preigu-id: 121753922
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Reihe: vdf Lehrbuch|vdf Lehrbuch Elektrotechnik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783728131256
ISBN-10: 3728131253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzli, Martin V.
Meli, Marcel
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 245 x 172 x 22 mm
Von/Mit: Martin V. Künzli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2007
Gewicht: 0,607 kg
preigu-id: 121753922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte