Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz
Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter, Quellen und...
Buch von Bernhard Diestelkamp
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt
Vorwort
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Formen der Königsgerichtsbarkeit
1.1. Persönliche Gerichtsbarkeit des Königs
1.2. Richterkommissare
1.3. Das königliche Hofgericht
1.4. Das königliche Kammergericht
2. Neue Anforderungen an die Königsgerichtsbarkeit im 14. Jahrhundert
2.1. Rechtszug an den König
2.2. Ansätze zu mehrstufigen Verfahren
2.2.1. Appellationen
2.2.2. Nichtigkeitsbeschwerden wegen Verfahrensverstoßes
2.2.3. Rechtsverweigerungsbeschwerde als Zugangseröffnung zum Königsgericht
2.2.4. Urkundenvidimierungen durch das Hofgericht
2.3. Intensivierung der Gerichtstätigkeit seit Mitte des 14. Jahrhunderts
3. Neue Anforderungen an die Königsgerichtsbarkeit seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts
3.1. Allgemeine Beobachtungen
3.2. Konkretisierung durch Einzelfälle
3.2.1 Allgemeine Prozesse
3.2.2. Prozesse wegen der Femegerichtsbarkeit
3.2.3. Prozesse wegen der kaiserlichen Landgerichte
4. Das Absterben des Hofgerichts
5. Der Wandel der Gerichtsverfassung als Teil der Verfassungsverdichtung im 15. Jahrhundert
Namensregister
Inhalt
Vorwort
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Formen der Königsgerichtsbarkeit
1.1. Persönliche Gerichtsbarkeit des Königs
1.2. Richterkommissare
1.3. Das königliche Hofgericht
1.4. Das königliche Kammergericht
2. Neue Anforderungen an die Königsgerichtsbarkeit im 14. Jahrhundert
2.1. Rechtszug an den König
2.2. Ansätze zu mehrstufigen Verfahren
2.2.1. Appellationen
2.2.2. Nichtigkeitsbeschwerden wegen Verfahrensverstoßes
2.2.3. Rechtsverweigerungsbeschwerde als Zugangseröffnung zum Königsgericht
2.2.4. Urkundenvidimierungen durch das Hofgericht
2.3. Intensivierung der Gerichtstätigkeit seit Mitte des 14. Jahrhunderts
3. Neue Anforderungen an die Königsgerichtsbarkeit seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts
3.1. Allgemeine Beobachtungen
3.2. Konkretisierung durch Einzelfälle
3.2.1 Allgemeine Prozesse
3.2.2. Prozesse wegen der Femegerichtsbarkeit
3.2.3. Prozesse wegen der kaiserlichen Landgerichte
4. Das Absterben des Hofgerichts
5. Der Wandel der Gerichtsverfassung als Teil der Verfassungsverdichtung im 15. Jahrhundert
Namensregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 159
Titelzusatz: Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter, Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 64
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783412221669
ISBN-10: 341222166X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Diestelkamp, Bernhard
Auflage: 1/2013
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Diestelkamp
Erscheinungsdatum: 03.11.2013
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 105946609
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 159
Titelzusatz: Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter, Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 64
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783412221669
ISBN-10: 341222166X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Diestelkamp, Bernhard
Auflage: 1/2013
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Diestelkamp
Erscheinungsdatum: 03.11.2013
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 105946609
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte