Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Auge zum Ohr III
Immanuel Kant: Einbildungen und Anhörungen
Buch von Martin Mengel
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch soll den verschlungenen Pfaden der Logik und Ästhetik Immanuel Kants nachgegangen werden. Ästhetik bedeutet für Kant, die Welt in den Formen Raum und Zeit anzuschauen und in Bilder einzurahmen. Logik heißt, die ausgestellten Bilder in feste Begriffe zu fassen und ihre Beziehungen zu- und aufeinander zu beurteilen.
Aus dem Taumel der Verwandlungen, der wild gewordenen Bilder und Begriffe, kann ein Horchen auf Stimmen, auf Worte und Musiken, auf den Klang der Welt herausführen und Anhörungen und Einstimmungen stiften. Für Kant ist die Einbildungskraft sowohl die Bedingung von Anschauung und Begriff als auch deren Verunmöglichung. Inmitten der Einbildungskraft aber pocht eine Einstimmungskraft. Sie könnte einen Ausweg aus dem wilden Kreisel der Verwandlungen anbieten. Der Weg führte vom Auge zum Ohr.
In diesem Buch soll den verschlungenen Pfaden der Logik und Ästhetik Immanuel Kants nachgegangen werden. Ästhetik bedeutet für Kant, die Welt in den Formen Raum und Zeit anzuschauen und in Bilder einzurahmen. Logik heißt, die ausgestellten Bilder in feste Begriffe zu fassen und ihre Beziehungen zu- und aufeinander zu beurteilen.
Aus dem Taumel der Verwandlungen, der wild gewordenen Bilder und Begriffe, kann ein Horchen auf Stimmen, auf Worte und Musiken, auf den Klang der Welt herausführen und Anhörungen und Einstimmungen stiften. Für Kant ist die Einbildungskraft sowohl die Bedingung von Anschauung und Begriff als auch deren Verunmöglichung. Inmitten der Einbildungskraft aber pocht eine Einstimmungskraft. Sie könnte einen Ausweg aus dem wilden Kreisel der Verwandlungen anbieten. Der Weg führte vom Auge zum Ohr.
Über den Autor
Dr. Martin Mengel (geb. 1954) studierte Psychologie, Theologie und Pädagogik. Der promovierte Pädagoge war 30 Jahre lange Schulmeister, davon 25 Jahre Leiter einer Grundschule. Er lebt in Nordhessen und ist bis heute Privatmusiklehrer.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 368
Reihe: Vom Auge zum Ohr
Inhalt: 368 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758315244
ISBN-10: 3758315247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Mengel, Martin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Vom Auge zum Ohr
Maße: 221 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Martin Mengel
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 128026527
Über den Autor
Dr. Martin Mengel (geb. 1954) studierte Psychologie, Theologie und Pädagogik. Der promovierte Pädagoge war 30 Jahre lange Schulmeister, davon 25 Jahre Leiter einer Grundschule. Er lebt in Nordhessen und ist bis heute Privatmusiklehrer.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 368
Reihe: Vom Auge zum Ohr
Inhalt: 368 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758315244
ISBN-10: 3758315247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Mengel, Martin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Vom Auge zum Ohr
Maße: 221 x 140 x 26 mm
Von/Mit: Martin Mengel
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 128026527
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte