Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Pamphlet Léon Poliakovs, des Autors der achtbändigen "Geschichte des Antisemitismus", beschreibt die Karriere des Antizionismus seit Lenin. Was zu Beginn als Kritik des jüdischen Nationalismus auftrat, verwandelte der stalinsche "Sozialismus in einem Land" nach und nach zum Tarnwort des sowjetischen Antisemitismus. Poliakov denunziert die Feindschaft gegen Israel als - gerade unter den Linken - moderne Form des Antisemitismus
Dieses Pamphlet Léon Poliakovs, des Autors der achtbändigen "Geschichte des Antisemitismus", beschreibt die Karriere des Antizionismus seit Lenin. Was zu Beginn als Kritik des jüdischen Nationalismus auftrat, verwandelte der stalinsche "Sozialismus in einem Land" nach und nach zum Tarnwort des sowjetischen Antisemitismus. Poliakov denunziert die Feindschaft gegen Israel als - gerade unter den Linken - moderne Form des Antisemitismus
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783924627317
ISBN-10: 3924627312
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poliakov, Léon
Übersetzung: Michael T Sick Franziska;Müller Elfriede;Koltan
Auflage: unveränderte Neuauflage
Hersteller: Ca Ira Verlag
Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V.
Verantwortliche Person für die EU: ça ira-Verlag, Günterstalstr. 37, D-79102 Freiburg, info@ca-ira.net
Maße: 169 x 144 x 15 mm
Von/Mit: Léon Poliakov
Erscheinungsdatum: 31.12.1992
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 102209944

Ähnliche Produkte

Taschenbuch