Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dr. Arnd Bauerkämper ist Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin.
Burghard Ciesla, geboren 1958, Studium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte, Habilitation an der Universität Potsdam. Lebt als Privatdozent für Zeitgeschichte, freier Historiker und Autor in Berlin. Längere Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA, Österreich und Japan. Herausgeber und Verfasser von Büchern und Aufsätzen zur Wissenschafts-, Technik-, Wirtschafts- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Christoph Kleßmann, Jahrgang 1938, Studium der Geschichte, Klassischen Philologie, und Politik an der Universität Bielefeld, 1967-1970 Mitarbeiter des Ostkollegs, Köln
Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
Dr. Gerhard Wettig, geboren 1934, war Leiter des Forschungsbereichs Außen- und Sicherheitspolitik am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln.
Dr. Tobias Wunschik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).
Dr. Roger Engelmann ist Forschungsprojektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ist Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Burghard Ciesla, geboren 1958, Studium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte, Habilitation an der Universität Potsdam. Lebt als Privatdozent für Zeitgeschichte, freier Historiker und Autor in Berlin. Längere Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA, Österreich und Japan. Herausgeber und Verfasser von Büchern und Aufsätzen zur Wissenschafts-, Technik-, Wirtschafts- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Christoph Kleßmann, Jahrgang 1938, Studium der Geschichte, Klassischen Philologie, und Politik an der Universität Bielefeld, 1967-1970 Mitarbeiter des Ostkollegs, Köln
Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
Dr. Gerhard Wettig, geboren 1934, war Leiter des Forschungsbereichs Außen- und Sicherheitspolitik am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln.
Dr. Tobias Wunschik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).
Dr. Roger Engelmann ist Forschungsprojektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ist Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Dr. Arnd Bauerkämper ist Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin.
Burghard Ciesla, geboren 1958, Studium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte, Habilitation an der Universität Potsdam. Lebt als Privatdozent für Zeitgeschichte, freier Historiker und Autor in Berlin. Längere Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA, Österreich und Japan. Herausgeber und Verfasser von Büchern und Aufsätzen zur Wissenschafts-, Technik-, Wirtschafts- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Christoph Kleßmann, Jahrgang 1938, Studium der Geschichte, Klassischen Philologie, und Politik an der Universität Bielefeld, 1967-1970 Mitarbeiter des Ostkollegs, Köln
Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
Dr. Gerhard Wettig, geboren 1934, war Leiter des Forschungsbereichs Außen- und Sicherheitspolitik am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln.
Dr. Tobias Wunschik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).
Dr. Roger Engelmann ist Forschungsprojektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ist Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Burghard Ciesla, geboren 1958, Studium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte, Habilitation an der Universität Potsdam. Lebt als Privatdozent für Zeitgeschichte, freier Historiker und Autor in Berlin. Längere Lehr- und Forschungsaufenthalte in den USA, Österreich und Japan. Herausgeber und Verfasser von Büchern und Aufsätzen zur Wissenschafts-, Technik-, Wirtschafts- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Christoph Kleßmann, Jahrgang 1938, Studium der Geschichte, Klassischen Philologie, und Politik an der Universität Bielefeld, 1967-1970 Mitarbeiter des Ostkollegs, Köln
Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
Dr. Gerhard Wettig, geboren 1934, war Leiter des Forschungsbereichs Außen- und Sicherheitspolitik am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln.
Dr. Tobias Wunschik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).
Dr. Roger Engelmann ist Forschungsprojektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ist Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Eine Bestandsaufnahme zum 17.Juni 1953, Analysen und Dokumente der BStU 27, Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) |
Inhalt: | 478 S. |
ISBN-13: | 9783525350041 |
ISBN-10: | 352535004X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Engelmann, Roger
Kowalczuk, Ilko-Sascha |
Redaktion: |
Engelmann, Roger
Kowalczuk, Ilko-Sascha |
Herausgeber: | Roger Engelmann/Ilko-Sascha Kowalczuk |
Auflage: | 1/2005 |
Hersteller: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 238 x 160 x 38 mm |
Von/Mit: | Roger Engelmann |
Erscheinungsdatum: | 13.09.2005 |
Gewicht: | 0,898 kg |