Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vogelwelt im Wandel
Trends und Perspektiven
Taschenbuch von Daniel Lingenhöhl
Sprache: Deutsch

28,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Interesse an der Natur "vor der Haustür" wächst stetig - und damit rücken auch die menschlichen Einflüsse auf unsere sich wandelnde Vogelwelt in den Blickpunkt. Während im letzten Jahrhundert vor allem die Flurbereinigung, die Jagd und der Einsatz von Pestiziden die Hauptfaktoren für den Schwund der Vögel in Deutschland waren, sind nun weitere Faktoren wie Klimaveränderungen, neue Anbaumethoden und Nutzpflanzen oder intensiver Druck durch Freizeitaktivitäten hinzugekommen. Doch es gibt auch Erfolgsgeschichten: Viele prominente Arten, die einst stark bedroht waren, nahmen in den letzten Jahren stark zu und haben sich wieder ausgebreitet.
Dies ist das erste umfassende und allgemein verständliche Buch zum Vogelschutz seit 30 Jahren - hoch aktuell, gerade im Jahr der Artenvielfalt, und fesselnd geschrieben von einem Vogelexperten mit langjähriger journalistischer Erfahrung.
Das Interesse an der Natur "vor der Haustür" wächst stetig - und damit rücken auch die menschlichen Einflüsse auf unsere sich wandelnde Vogelwelt in den Blickpunkt. Während im letzten Jahrhundert vor allem die Flurbereinigung, die Jagd und der Einsatz von Pestiziden die Hauptfaktoren für den Schwund der Vögel in Deutschland waren, sind nun weitere Faktoren wie Klimaveränderungen, neue Anbaumethoden und Nutzpflanzen oder intensiver Druck durch Freizeitaktivitäten hinzugekommen. Doch es gibt auch Erfolgsgeschichten: Viele prominente Arten, die einst stark bedroht waren, nahmen in den letzten Jahren stark zu und haben sich wieder ausgebreitet.
Dies ist das erste umfassende und allgemein verständliche Buch zum Vogelschutz seit 30 Jahren - hoch aktuell, gerade im Jahr der Artenvielfalt, und fesselnd geschrieben von einem Vogelexperten mit langjähriger journalistischer Erfahrung.
Inhaltsverzeichnis
VorwortVON ORTSTREUEN UND FERNREISENDENUnsere Vögel: Was sie unterscheidet und was sie eintKEINE HEIMAT - NIRGENDWODie industrialisierte Landwirtschaft drängt Vögel an den Rand, Biolandbau und Extensivierung helfen ihnenLEISE RIESELT DAS GIFTBlei und Pestizide machen den Vögeln immer noch zu schaffen, dabei gibt es unschädliche AlternativenINSELN IN DER ÖDNISForstwirtschaft, Infrastruktur und Freizeitindustrie engen die Natur ein - mehr Wildnis nützt seltenen ArtenREISENDE SOLL MAN NICHT AUFHALTENJagd tötet immer noch Millionen Zugvögel, doch Widerstand lohntIM SCHWITZKASTENDer Klimawandel bringt den Rhythmus der Natur durcheinander und verschiebt Verbreitungsgebiete. Können sich alle Vögel anpassen?KÜNSTLICHE AUSLESEScheinwerfer, Glaswände und Bauwerke als neue tödliche Fallen, Abhilfe wäre nicht schwerSCHLEICHENDER TODAuch Katzen und Füchse fressen ihren Anteil, Verluste können aber verringert werdenDAMIT DER FRÜHLING KEIN STUMMER WIRDVon Städten und Naturreservaten - Vogelschutz im 21. JahrhundertANHANGGLOSSARVOGELARTEN
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: XVI
282 S.
86 farbige Illustr.
86 Illustr.
ISBN-13: 9783527328666
ISBN-10: 3527328661
Sprache: Deutsch
Autor: Lingenhöhl, Daniel
Hersteller: Wiley-VCH
Abbildungen: 86 Farbabb.
Maße: 238 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Daniel Lingenhöhl
Erscheinungsdatum: 23.02.2011
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 107197343
Inhaltsverzeichnis
VorwortVON ORTSTREUEN UND FERNREISENDENUnsere Vögel: Was sie unterscheidet und was sie eintKEINE HEIMAT - NIRGENDWODie industrialisierte Landwirtschaft drängt Vögel an den Rand, Biolandbau und Extensivierung helfen ihnenLEISE RIESELT DAS GIFTBlei und Pestizide machen den Vögeln immer noch zu schaffen, dabei gibt es unschädliche AlternativenINSELN IN DER ÖDNISForstwirtschaft, Infrastruktur und Freizeitindustrie engen die Natur ein - mehr Wildnis nützt seltenen ArtenREISENDE SOLL MAN NICHT AUFHALTENJagd tötet immer noch Millionen Zugvögel, doch Widerstand lohntIM SCHWITZKASTENDer Klimawandel bringt den Rhythmus der Natur durcheinander und verschiebt Verbreitungsgebiete. Können sich alle Vögel anpassen?KÜNSTLICHE AUSLESEScheinwerfer, Glaswände und Bauwerke als neue tödliche Fallen, Abhilfe wäre nicht schwerSCHLEICHENDER TODAuch Katzen und Füchse fressen ihren Anteil, Verluste können aber verringert werdenDAMIT DER FRÜHLING KEIN STUMMER WIRDVon Städten und Naturreservaten - Vogelschutz im 21. JahrhundertANHANGGLOSSARVOGELARTEN
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: XVI
282 S.
86 farbige Illustr.
86 Illustr.
ISBN-13: 9783527328666
ISBN-10: 3527328661
Sprache: Deutsch
Autor: Lingenhöhl, Daniel
Hersteller: Wiley-VCH
Abbildungen: 86 Farbabb.
Maße: 238 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Daniel Lingenhöhl
Erscheinungsdatum: 23.02.2011
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 107197343
Warnhinweis