Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Völkerverständigung oder Luftgeltung?
Die Ehrungen der Transatlantikflieger Köhl, von Hünefeld und Fitzmaurice in New York und Berlin, Ernst-Reuter-Hefte 11
Taschenbuch von Sven Schultze
Sprache: Deutsch

5,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
New York und Berlin - das waren in den späten 1920er Jahren die Zentren der internationalen Luftfahrt und Ziele bzw. Ausgangspunkte ehrgeiziger und kühner Fernflugunternehmen. Alsbald aber trat ein politisches Argument hinzu: der internationale Luftverkehr war bestens dazu angetan, dem im Ersten Weltkrieg besiegten Deutschland wieder zu nationaler Geltung - über den Weg der »Luftgeltung« - zu verhelfen.
1928 flogen die Deutschen Hermann Köhl, Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie der Ire James C. Fitzmaurice von Irland nach Neufundland und überquerten erstmals den Nordatlantik auf der Ost-West-Strecke. Ihr Flug mit der Junkers W33 »Bremen« wurde in den USA und in Deutschland gefeiert.
Auf der Grundlage bislang unbeachtet gebliebener Quellen aus US-amerikanischen und deutschen Archiven werden die Ehrungen und öffentlichen Empfänge der drei Flieger in New York und Berlin verglichen. Die dabei über allem schwebende Frage lautet: Völkerverständigung oder Luftgeltung?
New York und Berlin - das waren in den späten 1920er Jahren die Zentren der internationalen Luftfahrt und Ziele bzw. Ausgangspunkte ehrgeiziger und kühner Fernflugunternehmen. Alsbald aber trat ein politisches Argument hinzu: der internationale Luftverkehr war bestens dazu angetan, dem im Ersten Weltkrieg besiegten Deutschland wieder zu nationaler Geltung - über den Weg der »Luftgeltung« - zu verhelfen.
1928 flogen die Deutschen Hermann Köhl, Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie der Ire James C. Fitzmaurice von Irland nach Neufundland und überquerten erstmals den Nordatlantik auf der Ost-West-Strecke. Ihr Flug mit der Junkers W33 »Bremen« wurde in den USA und in Deutschland gefeiert.
Auf der Grundlage bislang unbeachtet gebliebener Quellen aus US-amerikanischen und deutschen Archiven werden die Ehrungen und öffentlichen Empfänge der drei Flieger in New York und Berlin verglichen. Die dabei über allem schwebende Frage lautet: Völkerverständigung oder Luftgeltung?
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783954102389
ISBN-10: 3954102382
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schultze, Sven
Auflage: 1/2019
Hersteller: be.bra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Maße: 211 x 88 x 15 mm
Von/Mit: Sven Schultze
Erscheinungsdatum: 01.11.2019
Gewicht: 0,091 kg
Artikel-ID: 115058043
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783954102389
ISBN-10: 3954102382
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schultze, Sven
Auflage: 1/2019
Hersteller: be.bra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Maße: 211 x 88 x 15 mm
Von/Mit: Sven Schultze
Erscheinungsdatum: 01.11.2019
Gewicht: 0,091 kg
Artikel-ID: 115058043
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte