Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Saxonia"
Die erste deutsche Dampflokomotive
Taschenbuch von C. M. Groß
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seine Dampflokomotive Saxonia war Metapher der Mairevolution 1849

Der König rühmte Professor Johann Andreas Schuberts Verdienste für das Land Sachsen; Revolutionierung des Dampfschiff-, Lokomotiven-, Maschinen- und Brückenbaus sowie die Einführung des Titels ¿Ingenieur¿ in Deutschland. Er charakterisierte ihn als einen verdienstvollen Vasallen, dessen einzige Verfehlung die Mitwirkung anlässlich der Mairevolution 1849 war. An der Seite von Gottfried Semper, Richard Wagner und August Röckel kämpfte Johann Andreas Schubert als Kommandeur der akademischen Legion auf den Barrikaden. Während Weber und Semper in die Schweiz flüchteten, blieb Schubert in Dresden. Nach 19-jähriger Ehe verstarb seine Ehegefährtin, Florentine, Mutter zweier Kinder. Aus der zweiten Ehe mit Sophie Eben entstammen fünf Töchter. Professor Schubert war eine Persönlichkeit, die es verstand, Forschung, Lehre und Praxis zu verbinden.
Seine Dampflokomotive Saxonia war Metapher der Mairevolution 1849

Der König rühmte Professor Johann Andreas Schuberts Verdienste für das Land Sachsen; Revolutionierung des Dampfschiff-, Lokomotiven-, Maschinen- und Brückenbaus sowie die Einführung des Titels ¿Ingenieur¿ in Deutschland. Er charakterisierte ihn als einen verdienstvollen Vasallen, dessen einzige Verfehlung die Mitwirkung anlässlich der Mairevolution 1849 war. An der Seite von Gottfried Semper, Richard Wagner und August Röckel kämpfte Johann Andreas Schubert als Kommandeur der akademischen Legion auf den Barrikaden. Während Weber und Semper in die Schweiz flüchteten, blieb Schubert in Dresden. Nach 19-jähriger Ehe verstarb seine Ehegefährtin, Florentine, Mutter zweier Kinder. Aus der zweiten Ehe mit Sophie Eben entstammen fünf Töchter. Professor Schubert war eine Persönlichkeit, die es verstand, Forschung, Lehre und Praxis zu verbinden.
Über den Autor
C.M. Groß, geboren 1949 in Dresden
Dipl. Verwaltungswirtin

Ausgezeichnet: Dresdnerin des Jahres 2000
2003/2004 Fernstudium "Kreatives Schreiben"
Hobbys: Camping und Malerei

Romane, Kriminalerzählungen, Reiseberichte und E-Books
Zusammenfassung
Deutschland im Umbruch - eine Geschichte über technische und politische Revolutionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783735721860
ISBN-10: 3735721869
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groß, C. M.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: C. M. Groß
Erscheinungsdatum: 16.05.2014
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 105296880
Über den Autor
C.M. Groß, geboren 1949 in Dresden
Dipl. Verwaltungswirtin

Ausgezeichnet: Dresdnerin des Jahres 2000
2003/2004 Fernstudium "Kreatives Schreiben"
Hobbys: Camping und Malerei

Romane, Kriminalerzählungen, Reiseberichte und E-Books
Zusammenfassung
Deutschland im Umbruch - eine Geschichte über technische und politische Revolutionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783735721860
ISBN-10: 3735721869
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groß, C. M.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: C. M. Groß
Erscheinungsdatum: 16.05.2014
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 105296880
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte