Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese kleine Sammlung trägt den Titel VIVA LA VIDA.
Der Ruf der spanischen und internationalen Kämpfer in den Reihen der spanischen Volksarmee. Es war der Ruf der Menschen, die bereit waren, für die legitime 'Spanische Republik' in den Krieg zu ziehen. Nicht um dessen Willen. Aber im Kampf gegen Faschismus und um der Sehnsucht nach Humanität, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und einem BUEN VIVIR!
Wir begegnen dem in der vorliegenden Literatur -von Zeugen und als Zeugnisse aus dem spanischen Krieg in Form von Doku-Romanen, Erzählberichten, Tagebüchern und Erzählungen.
Diese kleine Sammlung trägt den Titel VIVA LA VIDA.
Der Ruf der spanischen und internationalen Kämpfer in den Reihen der spanischen Volksarmee. Es war der Ruf der Menschen, die bereit waren, für die legitime 'Spanische Republik' in den Krieg zu ziehen. Nicht um dessen Willen. Aber im Kampf gegen Faschismus und um der Sehnsucht nach Humanität, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und einem BUEN VIVIR!
Wir begegnen dem in der vorliegenden Literatur -von Zeugen und als Zeugnisse aus dem spanischen Krieg in Form von Doku-Romanen, Erzählberichten, Tagebüchern und Erzählungen.
Über den Autor
Roland Hoja (1950) lebt in Laboe an der Ostsee. Seine Tätigkeit als freier Autor entwickelte sich nach seiner Dissertation über Heinrich Heine 2006 mit dem Thema: Heines Lektürebegegnungen in der 'Matratzengruft' 1848-1856. Seitdem schrieb er verschiedene biografisch fundierte Dokumentationen, die sich immer an bestimmten kulturpolitischen Aspekten orientierten, die die jeweiligen Kulturproduzenten auszeichneten.
Die Palette erstreckt sich so über Freunde Heinrich Heines, über Heine & Brecht, dekadente Genialität in den Romanen von Patricia Highsmith, Heinrich Vogeler, Schriftstellerinnen im Exil, Literaturbegegnungen im Spanischen Bürgerkrieg u. nun zuletzt über Realismus in der Literatur am Beispiel des sog. 'Rote 1 Mark-Romans'.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783743190030
ISBN-10: 3743190036
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoja, Roland
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Roland Hoja
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 109111270

Ähnliche Produkte