Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Konzeption und materiale Analysen
Taschenbuch von Jürgen Raab
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jürgen Raab entwickelt eine visuelle Wissenssoziologie als anthropologisch und phänomenologisch begründete Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Basis seiner theoretischen Konzeption bilden semi-professionelle Film- und Videoproduk-tionen. Vergleichende Fallanalysen veranschaulichen das zentrale analytische Verfahren der sozialwissenschaftlichen Bildhermeneutik und überprüfen es auf deren empirische Tragfähigkeit. Die Einzelfallrekonstruktion führen zu der These, dass die technischen Artefakte und ihre audiovisuellen Konstruktionen die außermediale »Wirklichkeit« und die Sozialität sich medialisierender Gesellschaften nicht auflösen. Vielmehr tragen sie sowohl zur Absicherung traditioneller wie zur Ausbildung neuer Weltsichten und Vergemeinschaftungsformen bei.
Jürgen Raab entwickelt eine visuelle Wissenssoziologie als anthropologisch und phänomenologisch begründete Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Basis seiner theoretischen Konzeption bilden semi-professionelle Film- und Videoproduk-tionen. Vergleichende Fallanalysen veranschaulichen das zentrale analytische Verfahren der sozialwissenschaftlichen Bildhermeneutik und überprüfen es auf deren empirische Tragfähigkeit. Die Einzelfallrekonstruktion führen zu der These, dass die technischen Artefakte und ihre audiovisuellen Konstruktionen die außermediale »Wirklichkeit« und die Sozialität sich medialisierender Gesellschaften nicht auflösen. Vielmehr tragen sie sowohl zur Absicherung traditioneller wie zur Ausbildung neuer Weltsichten und Vergemeinschaftungsformen bei.
Über den Autor
Jürgen Raab ist Privatdozent am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz und Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Mit vorliegender Arbeit habilitierte er sich 2007 in Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Erfahrung ¿ Wissen ¿ Imagination, Band 17
Inhalt: 400 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783744501026
ISBN-10: 3744501027
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raab, Jürgen
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Erfahrung ¿ Wissen ¿ Imagination, Band 17
Maße: 220 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Raab
Erscheinungsdatum: 23.03.2019
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 109337541
Über den Autor
Jürgen Raab ist Privatdozent am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz und Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Mit vorliegender Arbeit habilitierte er sich 2007 in Konstanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Erfahrung ¿ Wissen ¿ Imagination, Band 17
Inhalt: 400 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783744501026
ISBN-10: 3744501027
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raab, Jürgen
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Erfahrung ¿ Wissen ¿ Imagination, Band 17
Maße: 220 x 145 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Raab
Erscheinungsdatum: 23.03.2019
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 109337541
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte