Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Visuelle Wahlkampfkommunikation
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Thomas Knieper, Jg. 1961, Dr. rer. pol., Doppelstudium der Statistik und Kommunikationswissenschaft. Seit Sommersemester 2001 Lehrauftrag an der Hochschule für Philosophie, München. Gemeinsam mit Marion G. Müller Initiator der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation. Seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hauptarbeitsgebiete: Journalistik, Methoden, Populärkultur und visuelle Kommunikation. Marion G. Müller, Dr., Jahrgang 1965, ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg. Studium der Politischen Wissenschaft, Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte in Heidelberg und Hamburg. German Marshall Fund-Stipendiatin im U.S.-Kongress, 1993 Stipendiatin des Deutschen Historischen Instituts Washington D.C., Promotion im Graduiertenkolleg "Politische Ikonographie" an der Universität Hamburg über "Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf, 1828-1996" (Berlin: Akademie Verlag 1997), anschließend Post-Doktoranden- und zwischen 1998 und 2000 Habilitationsstipendiatin der DFG zum Thema "Politische Liturgie. Zeremo-nialstrukturen westlicher Demokratien im Vergleich". Ko-Initiatorin und Ko-Sprecherin der DGPuK-Fachgruppe "Visuelle Kommunikation". Dezember 2001: Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Preises 2000 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Forschungsschwerpunkte: Parteien, Wahlkampf und politische Kultur in Deutschland und den USA, Visuelle Kommunikation, Demokratietheorie, Parlamentarismusvergleich, Europäischer Verfassungsprozess.
Thomas Knieper, Jg. 1961, Dr. rer. pol., Doppelstudium der Statistik und Kommunikationswissenschaft. Seit Sommersemester 2001 Lehrauftrag an der Hochschule für Philosophie, München. Gemeinsam mit Marion G. Müller Initiator der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation. Seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hauptarbeitsgebiete: Journalistik, Methoden, Populärkultur und visuelle Kommunikation. Marion G. Müller, Dr., Jahrgang 1965, ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg. Studium der Politischen Wissenschaft, Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte in Heidelberg und Hamburg. German Marshall Fund-Stipendiatin im U.S.-Kongress, 1993 Stipendiatin des Deutschen Historischen Instituts Washington D.C., Promotion im Graduiertenkolleg "Politische Ikonographie" an der Universität Hamburg über "Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf, 1828-1996" (Berlin: Akademie Verlag 1997), anschließend Post-Doktoranden- und zwischen 1998 und 2000 Habilitationsstipendiatin der DFG zum Thema "Politische Liturgie. Zeremo-nialstrukturen westlicher Demokratien im Vergleich". Ko-Initiatorin und Ko-Sprecherin der DGPuK-Fachgruppe "Visuelle Kommunikation". Dezember 2001: Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Preises 2000 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Forschungsschwerpunkte: Parteien, Wahlkampf und politische Kultur in Deutschland und den USA, Visuelle Kommunikation, Demokratietheorie, Parlamentarismusvergleich, Europäischer Verfassungsprozess.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
97 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
ISBN-13: 9783931606749
ISBN-10: 3931606740
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knieper, Thomas
Müller, Marion G.
Redaktion: Knieper, Thomas
Müller, Marion G.
Herausgeber: Thomas Knieper/Marion G Müller
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 213 x 142 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 102459570
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
97 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
ISBN-13: 9783931606749
ISBN-10: 3931606740
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knieper, Thomas
Müller, Marion G.
Redaktion: Knieper, Thomas
Müller, Marion G.
Herausgeber: Thomas Knieper/Marion G Müller
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 213 x 142 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 102459570
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte