Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vexierbilder des Menschen
Buch von Dolf Sternberger
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Band VI der Schriften vereinigt unter dem symbolischen Titel »Vexierbilder des Menschen« fünfzehn historische Einzelstudien zumeist essayistischen Charakters, die - wie das »Panorama-Ruch« - Erscheinungen und Figuren des 19. (und frühen 20.) Jahrhunderts behandeln. Die Methode ist indessen hier nicht durchweg die physiognomische, vielmehr werden, zumal in der »Tafel der Bedrückungen und Befreiungen«, Hauptmerkmale und -tendenzen der Epoche auch synthetisch dargestellt. Überall ist, wie es unvermeidlich und notwendig ist, die innere moralische Beteiligung des Betrachters fühlbar.
Band VI der Schriften vereinigt unter dem symbolischen Titel »Vexierbilder des Menschen« fünfzehn historische Einzelstudien zumeist essayistischen Charakters, die - wie das »Panorama-Ruch« - Erscheinungen und Figuren des 19. (und frühen 20.) Jahrhunderts behandeln. Die Methode ist indessen hier nicht durchweg die physiognomische, vielmehr werden, zumal in der »Tafel der Bedrückungen und Befreiungen«, Hauptmerkmale und -tendenzen der Epoche auch synthetisch dargestellt. Überall ist, wie es unvermeidlich und notwendig ist, die innere moralische Beteiligung des Betrachters fühlbar.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorwort / Der Kaiser-Junge / "Germans to the front" / Am Leitfaden / Vexierbilder des Menschen / Die Ruinen von Athen. Deutsche Reisende des neunzehnten Jahrhunderts in Griechenland / Geschichte als Erfahrung und Geschichte als Erkenntnis. Rede für ein Archiv /
Gerechtigkeit für das neunzehnte Jahrhundert. Tafel der Bedrückungen und der Befreiungen Staatsveränderungen: Politische Eingliederung und Abstoßung / Über die Idee einer deutschen Revolution / Leopold Sonnemann, Bürger und Gründer. Eine Jubiläumsrede / Hohe See und Schiffbruch. Zur Geschichte einer Allegorie / Die Zeit der Gründer. Vortrag zu einem Firmenjubiläum / Panorama des Jugendstils / Rede über die Idee der Schönheit / Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Eine Tagebuch-Notiz /
Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 326
Inhalt: 327 S.
ISBN-13: 9783458147862
ISBN-10: 3458147861
Sprache: Deutsch
Autor: Sternberger, Dolf
Hersteller: Insel Verlag
Maße: 30 x 130 x 205 mm
Von/Mit: Dolf Sternberger
Erscheinungsdatum: 01.11.1981
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 106849065
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorwort / Der Kaiser-Junge / "Germans to the front" / Am Leitfaden / Vexierbilder des Menschen / Die Ruinen von Athen. Deutsche Reisende des neunzehnten Jahrhunderts in Griechenland / Geschichte als Erfahrung und Geschichte als Erkenntnis. Rede für ein Archiv /
Gerechtigkeit für das neunzehnte Jahrhundert. Tafel der Bedrückungen und der Befreiungen Staatsveränderungen: Politische Eingliederung und Abstoßung / Über die Idee einer deutschen Revolution / Leopold Sonnemann, Bürger und Gründer. Eine Jubiläumsrede / Hohe See und Schiffbruch. Zur Geschichte einer Allegorie / Die Zeit der Gründer. Vortrag zu einem Firmenjubiläum / Panorama des Jugendstils / Rede über die Idee der Schönheit / Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Eine Tagebuch-Notiz /
Nachweise
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 326
Inhalt: 327 S.
ISBN-13: 9783458147862
ISBN-10: 3458147861
Sprache: Deutsch
Autor: Sternberger, Dolf
Hersteller: Insel Verlag
Maße: 30 x 130 x 205 mm
Von/Mit: Dolf Sternberger
Erscheinungsdatum: 01.11.1981
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 106849065
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte